Herr Dr. Hans-Christoph Thomale

Über Herr Dr. Hans-Christoph Thomale

Zu den Beratungsschwerpunkten von Herrn Dr. Hans-Christoph Thomale gehören neben dem Energiewirtschaftsrecht das Kartell- und Regulierungsrecht. Er berät dabei Energieversorgungsunternehmen u.a. in Entflechtungs-, Netznutzungs- und Netzentgeltfragen sowie bei der Erstellung von Energieliefer-, Netz- und Messstellenverträgen (Strom, Gas, Wärme). Dr. Thomale ist daneben mit Mandaten aus dem Kraftwerksbereich sowie der Energieerzeugung befasst, hier insbesondere mit Fragen des Contractings, der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung. Außerdem vertritt Dr. Thomale Energieversorgungsunternehmen in Gerichtsverfahren bei energierechtlichen Streitigkeiten (u. a. um die Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln) sowie bei kartellbehördlichen Missbrauchsverfahren.

Dr. Thomale ist zudem seit mehreren Jahren auf dem Gebiet des Konzessionsvertragsrechts tätig. Er berät eine Reihe von Netzbetreibern und Kommunen im Umgang mit auslaufenden Konzessionsverträgen und damit zusammenhängenden rechtlichen Fragestellungen. Schließlich ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Energierechts und kann in diesem Bereich eine mehrjährige sowie umfassende Vortragstätigkeit vorweisen.

Werdegang

Seit 2018        Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

2010 -2018     Rechtsanwalt bei FPS, Leiter der Praxisgruppe Energierecht

Seit 2015        Lehrbeauftragter an der FH Aachen University of Applied Sciences für die Masterstudiengänge „Energy Systems“ und „Energiewirtschaft und Informatik“ (Lehrgebiet: Energierecht)

2008 – 2013    Lehrbeauftragter am Institut für Berg- und Energierecht (Ruhr-Universität Bochum) für den Zertifikatsstudiengang „Energy Law & Management“ (Lehrgebiet: Konzessionsvertragsrecht)

2006 – 2010    Rechtsanwalt bei AULINGER Rechtsanwälte

2002 – 2006    Rechtsanwalt in energierechtlich ausgerichteter Kanzlei in Berlin

2000 – 2002    Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Bundestag in Berlin, persönlicher Referent von Prof. Wolfgang Schulhoff, MdB

2000 – 2002    Dissertation zum Thema „Haftung und Prävention nach dem Signaturgesetz“ an der Universität Kassel und Promotion zum Dr. rer. pol.

2000               Assessorexamen

1998 – 2000    Referendariat am Kammergericht Berlin (u. a. Senatskanzlei [Berlin], Europäisches Parlament [Brüssel/Straßburg] und Deutsch-Spanische Kanzlei [Madrid])

1997               Referendarexamen in Berlin

1994               Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salamanca

1992 – 1997    Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin

 

Rechtsgebiete

  • Energiewirtschaftsrecht
  • Kartell- und Regulierungsrecht
  • Vertragsrecht
  • IT-Recht

 

Mitgliedschaften

  • AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
  • Forum Contracting e. V.
  • vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e. V.
  • Wirtschaftsrat der CDU e. V. – Mitglied der Landesfachkommission Umwelt- & Energiepolitik (Hessen)

Rechtsgebiete

  • Energiewirtschaftsrecht
  • Kartellrecht

Spezialisierungen

  • Energierecht
  • Dispute resolution/ litigation

Weitere Anwält:innen bei Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH