Über Florian Meyer
Patentanwalt, Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
Expertise:
Künstliche Intelligenz und Schutz disruptiver Softwareerfindungen
Tätigkeitsgebiete:
Passion für den Schutz Computer-implementierten Erfindungen (CII) und disruptiven Technologien, wie Blockchain und neuronalen Netzen;
Schutz von Design und Marken in der IT-Branche;
Einspruchs-, Gebrauchsmusterlöschungs- und Nichtigkeitsverfahren;
Länderübergreifende Verletzungsverfahren;
Gutachten zum Rechtsbestand und zu Verletzungen von technischen Schutzrechten
Mitgliedschaften:
Deutsche Patentanwaltskammer; European Legal Tech Association (ELTA)
Ausbildung:
Studium des Informatik-Ingenieurwesens an der technischen Universität Hamburg-Harburg;
Auslandsaufenthalte an der National University of Singapore und in der Endmontage eines Großunternehmens in Tianjin, China;
Diplomarbeit im Fachbereich „Intelligent Autonomous Systems“ der Technischen Universität München über Sprachverarbeitung und Robotik unter Verwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens;
Recht für Patentanwälte an der Fernuniversität Hagen;
Tätigkeit als Entwickler in einem Robotik-Startup
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Publikationen:
Detaillierter Bericht über das Patentieren von KI-Erfindungen von der WIPO veröffentlicht