Über Dr. Rainer Noch
Partner
Zur Person
1967 geb. in Verl, Kreis Gütersloh (NRW)
1985 Aufnahme des Studiums der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz
1992 Erstes Juristisches Staatsexamen
1992 bis 1994 Juristischer Vorbereitungsdienst im Lande Rheinland-Pfalz, darunter eine halbjährige Stage im Bundeswirtschaftsministerium (Unterabteilung Wettbewerbs- und Preispolitik, Referat für öffentliches Auftragswesen, I B 3)
1994 Zweites Juristisches Staatsexamen
1995 Anfertigung der Dissertation „Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach deutschem und europäischem Recht“ (Erstgutachter: Prof. Dr. jur. Christoph Gusy); Rechtsanwaltszulassung; gutachterliche Tätigkeit
1997 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bielefeld
1996 Aufnahme der Tätigkeit als Rechtsanwalt, Autor und Fortbilder auf dem Gebiet des Europa- und Vergaberechts
2000-2002 Partner der Sozietät „DE WITT OPPLER“, Niederlassung Berlin
Seit September 2002 Partner der Kanzlei „Oppler Büchner PartGmbB“ in München (www.oppler-buechner.de)
Spezialisierung
Vergaberecht
Privatisierung
Immobilien- und Baurecht
Arbeitsphilosophie
Klare und verständliche Auskunft über Rechtslage und Erfolgsaussichten, so schnell wie möglich Entwicklung guter wirtschaftlicher Lösungen, wenn geboten in fachübergreifender Zusammenarbeit mit Technikern und Kaufleuten.
Tätigkeitsbereiche
Beratung von Auftraggebern (Bundes- und Landesbehörden, Kommunen, öffentliche Unternehmen) und Auftragnehmern bei Ausschreibungen: Bau-, Liefer- und Dienstleistungsvergaben
Beispiele: Gebäudemamangement, Privatisierung, Grundstücksverkäufe, Planungsleistungen, Entsorgungsleistungen, Versicherungsverträge, Medizintechnik, Gesundheitswesen allgemein, Bildungsmaßnahmen, Einführung von Digitalfunk, Werbekampagnen
Begleitung von Vergabenachprüfungsverfahren
Gutachterliche Tätigkeit
Auswahl der Veröffentlichungen
Autor bzw. Herausgeber
„Vergaberecht kompakt“, Werner Verlag, 6. Aufl., Köln/Neuwied 2015 (www.werner-verlag.de bzw. www.vergaberecht-kompakt.de)
„E-Vergabe in der Praxis“, Walter De Gruyter, Berlin/Boston 2014 (www.www.degruyter.com)
Mitherausgeber und regelmäßiger Autor des monatlichen Informationsdienstes „Vergabe Spezial“, B.L.F. Verlagsgesellschaft, München 2005 ff. (www.vergabe-spezial.de)
Mitherausgeber der 2-monatlich erscheinenden Vergabezeitschrift „Vergabe Navigator“, Bundesanzeiger Verlag (www.bundesanzeiger.de)
Mitautor bei
Byok/Jaeger (Hrsg.), Kommentar zum GWB-Vergaberecht, Verlag Recht und Wirtschaft, 2. Aufl. Frankfurt 2011 (www.ruw.de)
Leupertz/Franke (Hrsg.), BauR Online, Wolters Kluwer Deutschland (www.fachanwaltsmodule.de), (www.werner-baurecht.de)
Koeble/Kniffka (Hrsg.), Münchener Prozeßformularbuch, Band 2, Privates Baurecht, Verlag C.H. Beck, 4. Aufl., München 2013 (www.beck.de)
Schulze/Zuleeg/Kadelbach (Hrsg.), Europarecht – Handbuch für die deutsche Rechtspraxis, Nomos Verlag, Baden-Baden, 3. Aufl. 2015 (www.nomos.de)
Wirth (Hrsg.), Darmstädter Baurechtshandbuch, 3 Bände, Werner Verlag, 2. Aufl., Neuwied 2005 (www.werner-verlag.de)
Publikationen in Fachzeitschriften
ABZ, BauR, BauR Online, DÖV, NZBau, NVwZ, VergabeR, WuW, ZfBR u.a.
Monatliche Rechtsprechungskolumne im „Behörden Spiegel“, Pro Press Verlag, Berlin/Bonn (www.behoerdenspiegel.de)
Ständige Rubrik im „Einkaufsführer für den Straßenbau Deutschland“, aweto Verlag, Meckenheim (www.einkaufsfuehrer-strassenbau.de)
Ständiger Mitarbeiter bei den Zeitschriften
- IBR („Immobilien- & Baurecht“), id-Verlag Mannheim (www.ibr-online.de)
- VergabeR („Vergaberecht“), Verlag Wolters Kluwer, Köln/Neuwied
Weitere Tätigkeiten und Mitgliedschaften
Tätigkeiten
Durchführung von Seminarveranstaltungen: z.B. Deutsches Anwaltsinstitut (www.anwaltsinstitut.de), Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management (www.verwaltungs-management.de), dbb akademie, Europäische Rechtsakademie Trier (www.era.int), Kommunales Bildungswerk Berlin (www.kbw.de), Landesentwicklungsgesellschaften, Technische Akademie Wuppertal (www.taw.de), Bauindustrieverbände, Auftragsberatungsstellen, Fortbildungsinstitute der Bundesländer, Inhouse-Seminare für Bundesbehörden sowie für Kommunen
Tätigkeit als freier Sachverständiger u.a. bei der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ GmbH, Eschborn; www.gtz.de) und der Dornier-Consulting (Friedrichshafen; www.dornier-consulting.com) im Rahmen der Assoziierung/Heranführung Südosteuropas und Zentralasiens an die EU.
Mitgliedschaften
forum-vergabe e.V., Berlin
Deutscher Baugerichtstag e.V., Hamm (Westf.)
market team seniors e.V., Frankfurt a.M.