Über Prof. Dr. Jens Poll
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Besondere Arbeitsbereiche
Aufsichtsrat und Beirat in mittelständischen Unternehmen
Vorsitzender von Audit Committees
Gutachter und Sachverständiger
Schiedsrichter und Schiedsgutachter in Schiedsverfahren
Sprachen
Englisch, Französisch, Serbokroatisch
Veröffentlichungen
NOCLAR und die veränderte Rolle des Wirtschaftsprüfers im Umgang mit Gesetzesverstößen, 2017
Beck-Online Kommentar zum Kostenrecht (§§ 122, 124, 126 ,126a WPO), 2017 ff.
Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht, 2016
Das Projekt Safeguards des IESBA, 2016
Die Rolle des Wirtschaftsprüfers bei der Entdeckung von Gesetzesverstößen, 2015
Risokomangement, 2015
Praktische Anwendung der ISA in Deutschland, 2015
Funktionsbedingungen des Wirtschaftsprüfermarktes in der EU, 2015
Corporate Governance im MIttelstand, 2015
Unternehmensnachfolge in der Wirtschaftsprüferpraxis, 2014
Der Erfolg multidisziplinärer Partnerschaften, in: T. Wegerich/M. Hartung, Der Rechtsmarkt in Deutschland, 2014
Beck-Online Kommentar zum HGB (§§ 238, 239, 240, 241, 241a, 242, 243, 244, 245, 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256a, 257, 258, 259, 260, 261, 263, 264, 264a, 264b, 264c, 264d, 265, 266, 267, 268, 270, 271, 274a, 275, 277, 284, 285, 286, 288, 319, 319a, 319b, Online (vierteljährliche Aktualisierung) 2013ff.
Ist das wirklich der große Wurf (zur Micro-Richtlinie), 2013
Formen der Zusammenarbeit: Praxismodelle und Netzwerke, 2012
Grünbuch der Europäischen Kommission – Prüfermarkt im Umbruch, 2011
Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht (Lagebericht und Bilanzanalyse), 2011
[Zusammen mit T. Wolke], Finanz- und Investitionsmanagement im Krankenhaus, 2010
Die Bewertung von Krankaushäusern kompakt, 2010
Justiziabilität von internationalen Rechnungslegungsstandards, in: H.-G Bruns/B. Eierle/K.-G. Klein/L. Knorr/K.-U. Marten, IFRS for SMEs, 2010
Änderungen der Konzernrechnungslegung durch das BilMoG, in: C.-C. Freidank/P. Altes, Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) – Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance, 2009
Aktuelle Fragen zur Qualitätskontrolle und zur Qualitätssicherung, 2009
Pensionen neu bewerten, 2008
Vergaberechtliche Fragen bei Privatisierungen im Gesundheitswesen, in: Medizinrecht heute: Erfahrungen, Analysen, Entwicklungen, Festschrift 10 Jahre Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV, 2008
Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer, 2007
Standard mit breiter Ausstrahlungswirkung – Internationale Rechnungslegung zum Standardentwurf des IASB, 2007
Erfahrungen mit der Qualitätssicherung mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften aus der Sicht eines Prüfers für Qualitätskontrolle in: J. Poll/S. Prasse/W. Schaum/K.-C. Scheel/W. E. Schneider/T. Senger/N. Winkeljohann, Internationale Entwicklungen in der Rechnungslegung und Prüfung – aus der Sicht des Mittelstandes, 2007
Aktuelle Entwicklungen im Bereich nationaler und internationaler Prüfungs- und Qualitätssicherungsstandards – unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung von KMU, 2007
Die Besteuerung der Gesellschaften, 2007
Nationale und internationale Prüfungs- und Qualitätssicherungsstandards, 2006
IFRS for SMEs, 2006
Konvergenz der Rechnungslegungsstandards, 2005
Erfahrungsbericht Peer Review, 2005
Due Diligence und Unternehmensbewertung von Krankenhäusern, 2004
Interne Nachschau, 2004
Die Vorfälligkeitsentschädigung, 2003
Externe Qualitätskontrolle in der Praxis, 2003
Handbuch Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle, 2003
Küting/Weber, Kommentierung der §§ 58, 150-176, 300, 324, 337 AktG, Loseblatt 2002ff.
Berufshaftung von Wirtschaftsprüfern, 2000
Risikomanagement im Krankenhaus, 2000
Eigenkapitalveränderungen bei Personengesellschaften, 2000
Bilanzierung und Besteuerung der Unternehmen, 2000
Die mitunternehmerische Betriebsaufspaltung, 1999
Recht und medizinischer Fortschritt, 1999
Vergaberecht, 1999
FörderGG und InvZulG, 1998
Der Begriff der Freien Berufe, 1996
Die GmbH als Rechtsform für kommunale Krankenhäuser, 1995
Beweisführung und Beweislast im deutschen und anglo-amerikanischen Anwaltshaftungsprozess, 1995
Die Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers, 1995
Die Haftung der Freien Berufe, 1994
Recht der Frucht / Recht der Mutter, 1993
Haftung für infizierte Blutkonserven, 1993
Die vermögensrechtliche Auseinandersetzung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, 1993
Lawyers Immunity: The Wider English and European Framework, 1991
Mitgliedschaften
Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung (DAJV)
International Bar Association (IBA)
Berliner Anwaltsverein
Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht (DAV)
Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW)
Mitglied des juristischen Prüfungsamtes Berlin-Brandenburg (JPA)
Mitglied der Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer (WPK)
Vorsitzender der Kommission für Qualitätskontrolle (KfQK) der WPK
Ehemaliges Mitglied des Hauptfachausschusses (HFA) des IDW
Mitglied des International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA)