Fellner Wratzfeld & Partner
Konfliktlösung – Prozesse★★★★☆
Bewertung: Die Prozessvertretung der Kanzlei fußt zu einem Gutteil auf Streitigkeiten, die dem Gesellschafts- sowie dem Bank- und Finanzrecht entwachsen. Ein herausragendes Beispiel für die verschiedenen beachtlichen Verfahren, an denen die Anwälte beteiligt sind, sind die Prozesse zwischen der UniCredit Bank Austria und den Instituten der 3-Banken-Gruppe um deren Rechte als Minderheitseigner. Darin ficht die internationale Großbank unter anderem die Beschlüsse der Hauptversammlungen von BTV, BKS Bank und Oberbank im Jahr 2019 an. Hochvolumige Auseinandersetzungen in der Folge von grenzüberschreitenden Transaktionen führt die Kanzlei auch verstärkt als Parteivertreterin vor Schiedsgerichten. Daneben verlassen sich etliche ausländische Mandanten in handelsrechtlichen Streitigkeiten und bei Schadenersatzforderungen auf die Anwälte.
Stärken: Abwehr von Ansprüchen gg. Banken (Anleger u. Unternehmen).
Oft empfohlen: Dr. Markus Fellner („führt spannende Verfahren im Bankbereich“, Wettbewerber), Dr. Gregor Schett („viel zu sehen“, Wettbewerber; beide Prozesse)
Team: 3 Eq.-Partner, 8 Sal.-Partner, 9 RAA
Schwerpunkte: ►Bankennahe Prozesse (Prospekt-/Anlegerprozesse, Organhaftung, auch an der Schnittstelle zu Straf- u. Arbeitsrecht), Konsumentenprozesse (u.a. um AGB, häufig gg. VKI u. AK). Daneben ►gesellschaftsrechtl. Prozesse sowie Verf. in IP, Wettbewerbs- u. Verwaltungsrecht. Parteivertretung in Schiedsverfahren.
Mandate: Prozesse: Unicredit Bank Austria in Auseinandersetzung um Rechte als Minderheitseigner bei BTV, BKS Bank u. Oberbank (öffentl. bekannt); RLB NÖ-Wien in Abwehr von hunderten von Anlegerklagen wg. strittiger Anlageberatung zu Schiffsfonds; Bawag P.S.K. in Verbandsverfahren um Bankomatgebühren.





















Teilen