Suche
Navigation im JUVE Handbuch
- Ranking nationale Top 50-Kanzleien
- Kanzleien: Muskelspiele an der Marktspitze
- Unternehmen: Evolution der zwei Geschwindigkeiten
- Risikomanagement: Nachlässigkeit ist keine Option
- Nachwuchsanwälte: Die 40-Stunden-Associates
- Legal Tech: Revolution auf leisen Sohlen
- Die zehn größten De/als für deutsche Kanzleien
- Die zehn wichtigsten Prozesskomplexe
- Neueröffnungen, Spin-offs und Neugründungen
- Wichtige Wechsel in Rechts- und Complianceabteilungen
- Die 25 wichtigsten Kanzlei- und Inhousewechsel
- Kanzleistatistik für Deutschland
- ArbeitsrechtBank- und Finanzrecht
Anleihen
Bank- und Bankaufsichtsrecht
Börseneinführungen und Kapitalerhöhungen
Investmentfonds und Asset-Management
Kredite und Akquisitionsfinanzierung
Energiewirtschaftsrecht
Gesundheitswesen
Ausgewiesene Berater von Krankenhäusern, MVZ oder Apotheken
Lebensmittelrecht
Verkehrssektor
Versicherungsvertragsrecht: Prozessvertretung und Beratung
Unternehmensbezogene Beratung von Versicherern
JUVE Kanzleien des Jahres 2017
Kanzlei des Jahres für den Mittelstand
Kanzlei des Jahres Frankfurt und Hessen
Kanzlei des Jahres für Arbeitsrecht
Kanzlei des Jahres für Bank- und Finanzrecht
Kanzlei des Jahres für Compliance-Untersuchungen
Kanzlei des Jahres für Gesellschaftsrecht
Kanzlei des Jahres für Immobilienwirtschaftsrecht
Kanzlei des Jahres für Privates Baurecht
Kanzlei des Jahres für Insolvenz und Restrukturierung
Kanzlei des Jahres für Kartellrecht
Kanzlei des Jahres für Konfliktlösung -Dispute Resolution
Kanzlei des Jahres für Marken- und Wettbewerbsrecht
Kanzlei des Jahres für Informationstechnologie
Kanzlei des Jahres für Nachfolge/Vermögen/Stiftungen
Kanzlei des Jahres für Umwelt- und Planungsrecht
Kanzlei des Jahres für Vergaberecht
Kanzlei des Jahres für Patentrecht
Kanzlei des Jahres für Private Equity und Venture Capital
Kanzlei des Jahres für Energiewirtschaftsrecht
Kanzlei des Jahres für Gesundheitswesen
Kanzlei des Jahres für Steuerrecht
Kanzlei des Jahres für Versicherungsrecht