Kümmerlein
Stand: 05.09.2022Essen
Bewertung
Der Arbeitsrechtspraxis der Essener Traditionskanzlei gelingt es immer häufiger, durch ihr Know-how, bspw. im Betriebsverfassungsrecht, hochkarätige u. komplexe Mandate an Land zu ziehen. Zuletzt waren es v.a. umfangr. (arbeitsrechtl.) Umstrukturierungen, teils verbunden mit Betriebsstilllegungen u. Stellenabbau, die das Team beschäftigten. Durch die immer engere Vernetzung mit anderen Praxisgruppen wie IT oder Gesellschaftsrecht profitieren Mandanten von einem breiten Beratungsansatz. Auch die Schnittstelle zum Öffentl. Recht kann die Kanzlei bspw. bei der Beratung von Mandanten aus dem Gesundheitssektor einsetzen, insbes. wenn es um regulator. Besonderheiten geht.
Stärken
Beratung des öffentl. Dienstes u. im Gesundheitssektor, Prozesse.
Oft empfohlen
Team
4 Partner, 1 Counsel, 3 Associates
Schwerpunkte
Breit aufgestellte Praxis, häufig für Mittelständler u. Konzerne aus der Region tätig. Betriebsverfassungsrecht v.a. im Öffentl. Sektor. Kirchl. Arbeitsrecht, zudem Datenschutz.
Mandate
Aalberts Surface Technologie bei Betriebsstilllegungen; IFM-Gruppe zu arbeitsrechtl. Umstrukturierung; Chefs Culinar zu Tarifrecht; ArcelorMittal bei arbeitsrechtl. Umstrukturierung; Ev. Klinikum Niederrhein, u.a. zu Mitbestimmung; Franz-Sales-Gruppe in kirchl. Einigungsstellenverf.; lfd.: Flughafen D’dorf, Ineos, Huawei, Vonovia, Uniklinik Essen.