Orth Kluth
Stand: 05.09.2022Düsseldorf
Bewertung
Im Vgl. zu anderen Mittelstandskanzleien hat OK mittlerw. eine recht spezialisierte u. gut in die Gesamtkanzlei integrierte Arbeitsrechtspraxis aufgebaut. Dadurch empfiehlt sich das Team regelm. bei neuen Mandanten u. für komplexere Projekte, wie etwa beim Lieferdienst Gorillas. Im Fokus der Beratung stehen aktuell u.a. Flexibilisierungsthemen insbes. mit Blick auf die neue Arbeitswelt, aber auch Re- bzw. Umstrukturierungen. Weiter als viele Kanzleien ist OK beim Thema Legal Tech/Digitalisierung, weil sie eine der wenigen Mittelstandskanzleien ist, die bereits ein eigens entwickeltes Tool zum Fremdpersonaleinsatz auf den Markt gebracht hat. Von der Verstärkung in Berlin verspricht sich die Kanzlei eine Erweiterung ihrer in D’dorf stark von der Industrie geprägten Mandantenbasis. Der neue Sal.-Partner bringt erste Kontakte in die lokale Start-up-Szene mit.
Oft empfohlen
Team
2 Eq.-Partner, 4 Sal.-Partner, 4 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Überwiegend mittelständ. Mandanten, auch Konzernberatung. Restrukturierungen, Datenschutz u. AÜG. Branchen: Industriekonzerne u. Unternehmen aus Metall-/Elektrobranche sowie im Schienenverkehr. Auch Prozesse.
Mandate
Bofrost-Gruppe lfd., u.a. zu betriebverfassungsrechtl. Themen; Gea u.a. zu Fremdpersonaleinsatz; Gorillas Technologies zu Post-Merger-Integration nach Kauf von Pandalogistics u. zu Teilbetriebsschließung; GRT Global Rail Academy and Media bei Restrukturierung inkl. Betriebsschließung; ValeoSiemens e-Automotive zu Interessenausgleich u. Sozialplan wg. Einstellung Produktion Elektromobilität an 2 Standorten; Melitta bei Restrukturierung; Siemens Industry Software, u.a. zu umf. Reorganisation.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen