GvW Graf von Westphalen
Stand: 05.09.2022Hamburg
Bewertung
Mit ihrem umf. Know-how in sämtl. Themen des Außenwirtschaftsrecht gehört GvW seit Jahren zu den Marktführern. Eine Mandantin lobt das Team um
Stärken
Voll integrierte Praxis, die in sämtl. Bereichen des Zoll- u. Außenwirtschaftsrechts berät.
Oft empfohlen
Team
4 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 5 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Sämtl. Themen des Außenwirtschaftsrechts. Export- u. Investitionskontrolle, Sanktionen u. Freihandelsabkommen. Viel Dauerberatung zu zoll- u. umsatzsteuerrechtl. Themen, zoll- u. exportrechtl. Compliance. Häufig an der Schnittstelle zu IT-Recht. Oft Unternehmen des gehobenen, internat. aktiven Mittelstands.
Mandate
Exportkontrolle/Sanktionen: Cargodian zu außenwirtschaftrechtl. Fragen im Zshg. mit auf Blockchain-Technologie basierter Handelsfinanzierung; Osapiens zu IT-Tool zur Umsetzung des LkSG; Waren-Verein der Hamburger Börse zu Lieferverzögerungen; Celanese, u.a. zu Russland-Sanktionen; FläktGroup u. Leser zu Exportkontrolle; VDAT zu Handel mit Tuning-Produkten nach EU-Binnenmarktverordnung. Lfd.: Badger Meter Europa, Berenberg Bank, DMK, Europ.-Iran. Handelsbank, GEA, Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit, DNV, Afghan Credit Guarantee Foundation. Prozesse: CPG Engineering in Musterprozess Showa-Denko-Tochter um Reichweite der US-Sanktionen u. der EU-Blocking-VO (OLG Frankfurt); Galaxy Energy ggü. Finanzgericht Ba.-Wü. um Erstattung von Antidumpingzöllen auf Fotovoltaiktechnik aus China. Investitionskontrolle: Gesellschafter der AirRobot bei Verkauf ihrer Anteile an Nordic Unmanned. Zollrecht: Daher zu Einfuhr-USt. u. Verfahren ggü. Zollbehörden; lfd. McGregor, Power Data, Windeln.de, Jabil, Customs Support NCTS.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen