Hohmann
Stand: 05.09.2022Gelnhausen
Bewertung
Die kl. Kanzlei legt einen Schwerpunkt auf das EU- u. US-Embargo- sowie Sanktionsrecht, insbes. in Bezug auf Iran u. Russland. So war Namenspartner
Stärken
EU- u. US-Embargorecht. Viel Erfahrung auch mit operativen Fragen des Außenhandels.
Oft empfohlen
Team
1 Partner, 2 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Umf. Beratung zu außenwirtschaftsrechtl. Themen, v.a. Sanktions- u. Embargofragen, Exportgenehmigungen, Außenwirtschaftsrechtsverstöße u. Selbstanzeigen; zuletzt vermehrt Zollrecht. Branchen: mittelständ. dt. Unternehmen aus Maschinen- u. Anlagenbau, Elektronik u. Chemie, u.a. an der Schnittstelle zu Stoffrecht.
Mandate
Exportkontrolle/Sanktionen: Düngemittelhersteller zu Iran-Export; Anlagenbauer u. Elektronikhersteller zu Russland-Sanktionen; Star Strategic Assets an der Seite von King Wood Mallesons zur außenwirtschaftsrechtl. Due Diligence bei Kauf von Jenoptik-Tochter Vincorion (aus dem Markt bekannt). Lfd. im Exportkontroll- u. Zollrecht: Clariant, Cobus Industries, Carl Dürr, Fresenius Medical Care, Hydro Systems, Jungbunzlauer, Kamag Transporttechnik, Merck, Mann & Hummel, Schenck RoTec u. Carl Schenck, Schuler Pressen, Würth Elektronik. Prozesse: Maschinenbauer in Klage vor VG Ffm. um Aufhebung des Ablehnungsbescheids für Technologietransfer nach China.