White & Case

Stand: 05.09.2022

Frankfurt, Hamburg, Berlin

Bewertung

Neben traditionellem Bank- und Finanzaufsichtsrecht berät das Team in der erweiterten Marktspitze auch zu Compliance, Sanktionen, Enforcement u. Ermittlungen sowie Fintech, Datenschutz u. Cybersicherheit mit aufsichtsrechtl. Bezug. Am EZB-Standort Frankfurt spielt die dt. Praxis wg. der gestiegenen internat. Zusammenarbeit in der Kanzlei eine wichtigere Rolle in grenzüberschr. Mandaten. Ein Bsp. ist die Beratung der frz. Luko bei der aufsichtsrechtl. relevanten Übernahme des dt. Versicherers Coya. Insges. war sie im Bank-M&A zuletzt oft bei Fintechs tätig, wie die Arbeit für N26 u. das Transaktionsmandat bei Wefox belegen. Aber auch bei den internat. Großbanken ist die Praxis gefragt, der Berliner Partner Berger etwa als internat. führender Partner bei W&C zu Post-Brexit-Fragen u. in Pilotverfahren vor den EU-Gerichten. Insbes. das Rechtsmittelverfahren vor dem EuGH für die LBBW demonstriert diese Stärke bei finanzaufsichtsrechtl. Streitigkeiten vor den europ. Gerichten. Bei den Sicherungssystemen für die Finanzwirtschaft zählt die Praxis zu den Marktführern u. berät gleichermaßen Geschäfts-, Genossenschaftsbanken u. Sparkassen, darunter den DSGV bei der grundlegenden Reform seiner Einlagensicherung.

Stärken

Enge Anbindung an marktführende Praxis für Kapitalmarktrecht u. Compliance. Hervorragende europ. regulator. Präsenz.

Oft empfohlen

Dr. Henning Berger („sehr kompetent“, Mandant u. Wettbewerber)

Team

3 Eq.-Partner, 2 Counsel, 4 Associates

Schwerpunkte

Breite Praxis, insbes. auf Produktseite, auch Koordination ausl. Sicherheiten. Corporate-Arbeit für Banken u. Finanzdienstleister mit aufsichtsrechtl. Beratung. Zudem Outsourcing-Projekte, Beratung bei Wertpapierabwicklungssystemen. Prozesse um Akkreditive, Prospekthaftung, Anlegerklagen.

Mandate

DSGV aufsichtsrechtl. zu Feststellungen von EZB u. BaFin bzgl. des Sicherungssystems der Sparkassen-Finanzgruppe; div. Banken bei Klagen vor EuGH u. EuG gg. SRB; Luko bei Übernahme des dt. Versicherers Coya; N26 regulator. bei Finanzierung; Wefox u.a. regulator. zu Umstrukturierung der Liechtensteiner Versicherungsgruppe u. zu Inhaberkontrollverfahren; europ. Finanzdienstleister zu Verkauf u. Übertragung des Master-KVG-Geschäfts u. Übertragung des Restgeschäfts auf eine Bank; europ. Open-Banking-Plattformanbieter bei Übernahme von dt. Fintech; Bitpanda lfd., insbes. zu Ausgabe von Exchange Traded Notes.