Bayern
-
Bewertung
Personalstärkste Kanzlei in Nürnberg mit sehr breitem multidiszipl. Beratungsangebot. Herausragend in der Kombination von Steuer- u. Gesellsch.recht, darunter M&A u. Nachfolgeberatung. Außergewöhnl. große Zahl an Auslandsbüros.
-
Bewertung
Die Kanzlei steht für die lfd. gesellschafts- u. steuerrechtl. Beratung von Konzernen u. Mittelstandsunternehmen aus Nordbayern sowie Stiftungen u. vermögenden Privatpersonen. Dabei sowie bei der Transaktionsberatung spielen regelm. auch das Arbeits- u. immer häufiger auch das IT- u. Datenschutzrecht eine Rolle. Beide Fachbereiche betreuen dank ihres guten Rufs aber…
-
Bewertung
Aufgr. ihrer personellen Stärke u. ihres breiten Beratungsangebots ist die Kanzlei der Platzhirsch in Erlangen. Zugleich ist ihr starkes Engagement bei Immobilientransaktionen weit über die Grenzen Nordbayerns hinaus bekannt. Mehr noch: Keine andere Kanzlei der Region ist im Immobilien- u. Baurecht so stark aufgestellt wie B+P, die entlang des…
-
Bewertung
Die MDP-Kanzlei mit Stammsitz in Augsburg ist in der Region die personalstärkste Einheit nach Rödl u. hat entspr. hohes Gewicht. Ihre Mandanten sind v.a. vermög. Privatpersonen u. Unternehmen des gehobenen Mittelstands, die sie weiter zunehmend auch ins Ausland begleitet, v.a. bei Transaktionen. Gleichzeitig kommen über das Kanzleinetzwerk Moore Stevens,…
-
Bewertung
Die Kanzlei aus Nürnberg steht mit ihrem Full-Service-Ansatz v.a. mittelständ. geprägten Unternehmen zur Seite, sitzt aber auch bei einigen Großunternehmen fest im Sattel, etwa bei Norma. Grund dafür ist ihre Fachkompetenz im Arbeits-, Vertriebs- u. IT-Recht – kaum eine andere Kanzlei in der Region ist hier so gut aufgestellt.…
-
Bewertung
Das Nürnberger Büro von KPMG Law zeichnet sich durch starke Praxen für Transaktions- u. lfd. gesellschaftsrechtl. Beratung sowie für Arbeits- u. Öffentl. Recht aus. Wettbewerber zollen der vglw. jungen Partnerriege, die zuletzt durch 2 Partnerernennungen erweitert wurde, Respekt für ihre kontinuierl. zunehmende Bedeutung im regionalen Markt. Die Begleitung von Deals…
-
Bewertung
Das Aushängeschild der Nürnberger Kanzlei ist ihre bankrechtl. Praxis, die in der Region einzigartig u. für ihre Prozesstätigkeit für Banken u. Bausparkassen bundesw. bekannt ist. Regelm. ist das Team um Meinhardt in prominenten Mandaten vertreten; so begleitet es etwa die Sparkasse Nürnberg bei einer Musterfeststellungsklage zu Prämiensparverträgen. Immer wieder lassen…
-
Bewertung
Die Nürnberger Kanzlei ist fest am Markt etabliert. Der gute Ruf der vglw. jungen Partnerriege sowohl bei Transaktions- u. Umstrukturierungsprojekten als auch im Finanz-, Gesellschafts-, Erb- u. Vertriebsrecht veranlasst immer wieder neue Mandanten, auf sie zu setzen. Darunter sind dt. Unternehmen wie der Plattformanbieter Be+ u. das Konnektivitätsunternehmen Abl Social…
-
Bewertung
Die Nürnberger Traditionskanzlei versteht sich als Rundumberaterin des Mittelstands. Unterstrichen wird dies zum einen von ihrem kontinuierl. wachsenden u. multidisziplinären Beratungsangebot, das sie zuletzt mit 5 erfahrenen Anwälten verstärkte. Damit baute sie u.a. das Vergaberecht auf u. verstärkte das Arbeitsrecht auf Partnerebene. Zum anderen ist an die Kanzlei eine…
-
Bewertung
Die Kanzlei aus Unterfranken hat sich ein Jahr nach dem Abgang eines 8-köpfigen Teams neu sortiert u. ihr Full-Service-Angebot gesichert. Sowohl im Arbeits- als auch im Gesellschaftsrecht baute sie personell wieder auf u. verbreiterte ihr Beratungsfeld u. ihren Aktionsradius, indem sie mit der Stuttgarter Kanzlei Lohmann & Partner eine…
-
Bewertung
Die Erlanger Kanzlei fokussiert sich inzw. immer stärker auf die Beratung von Digitalisierungsthemen, womit sie den meisten ihrer regionalen Wettbewerber einen Schritt voraus ist. Basis dafür sind ihr langj. Engagement im Gewerbl. Rechtsschutz sowie das erstarkte Team im Datenschutz- u. IT-Recht, inkl. Schnittstelle zum Öffentl. Recht. Letztere erfasst etwa…
-
Bewertung
Die Full-Service-Kanzlei ist außerhalb von Nbg. die größte in Mittelfranken. Als Rundumberaterin steht sie zahlr. mittelständ. Unternehmen der Region zur Seite, für einige agiert sie als ausgelagerte Rechtsabteilung, inkl. Transaktionsberatung. Auch bei einer möglicherw. kommenden Insolvenzwelle können Mandanten auf die Kanzlei zählen, verfügt sie doch über ein starkes Sanierungsteam.…
-
Bewertung
Ein Jahr nach der Trennung von sämtl. WP u. mehreren StB hat sich die Augsburger Traditionskanzlei neu sortiert. Entspr. ihres Ziels, die Arbeit an der Schnittstelle von Rechts- u. Steuerberatung zu intensivieren, ernannte sie einen Partner im zunehmend nachgefragten Erbrecht u. stärkte den Bereich zudem auf Associate-Ebene. Personelles Wachstum…
-
Bewertung
Die Augsburger Rundumberaterin zählt v.a. süddt. Mittelständler zu ihren Stammmandanten, für einige von diesen fungiert sie auch als externe Rechtsabteilung. Daneben berät SWFP aber auch regelm. internat. Konzerne aus der Region bei Transaktionen, etwa AL-KO oder Cancom. Für Aufsehen sorgte sie zuletzt an der Seite des Nockherberg-Wirts Christian Schottenhamel,…
Führende Berater in Bayern
Dr. Michael Au
Fries, NürnbergDr. Carsten Bissel
Bissel + Partner, ErlangenJoachim Exner
Dr. Beck & Partner, NürnbergDr. Konrad Kern
Sonntag & Partner, AugsburgDr. Stephan Lodde
Beisse & Rath, NürnbergJohannes Meinhardt
Meinhardt Gieseler & Partner, NürnbergReinhold Preißler
Preißler Ohlmann & Partner, FürthPeter Rath
Beisse & Rath, NürnbergProf. Dr. Christian Rödl
Rödl & Partner, NürnbergNicola Scholz-Recht
Meinhardt Gieseler & Partner, NürnbergMichael Wiehl
Rödl & Partner, NürnbergBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen