Berlin
Stand: 05.09.2022-
Bewertung
Die Kanzlei hat eines der größten Büros in Berlin. Traditionell bestens integrierte steuer-, gesellschafts– u. insolvenzrechtl. Beratung. Gesellschafts- u. immobilienrechtl. Beratung, inkl. großem u. angesehenen Anwaltsnotariat. Zudem ausgeprägtes Regulierungswissen, etablierte Kartellrechtspraxis.
-
Bewertung
Berliner Büro mit anerkannter Kompetenz im Gesellschaftsrecht u. in Venture Capital, Fragen an der Schnittstelle zum Medien– u. zum Energiesektor. Starkes Notariat u. vertieftes Regulierungs-Know-how.
-
Bewertung
Eines der personalstärksten Büros der Kanzlei mit führender Private-Equ.- u. Vent.-Capital-Praxis sowie hervorragendem M&A-Transaktionsteam. Zudem öffentl.-rechtl. u. regulator. Kompetenz.
-
Bewertung
In Berlin breitere Aufstellung als vergleichbare Wettbewerber. Hervor sticht die Prozesserfahrung insbes. im Strafrecht an der Schnittstelle zu Compliance. Regulator. Fachwissen insbes. in den Branchen Telekommunikation u. im Bankensektor.
-
Bewertung
Im Berliner Büro spiegelt sich auch in der starken Vergaberechtspraxis die globale Aufstellung der Kanzlei. Zudem große Erfahrung u. zahlreiche Mandanten in regulierten Branchen wie dem Gesundheitssektor.
-
Bewertung
Innerhalb des etablierten Full-Service-Ansatzes in Berlin besonders erfolgreich im Medienrecht, in Private Equ. u. Vent. Capital sowie im Baurecht. Tiefes Branchen-Know-how in Technologie u. Entertainment.
-
Bewertung
Berliner Büro mit ausgeprägter Kompetenz für Transaktionen in regulierten Märkten, etwa im Pharmasektor. Enge teamübergreifende Zusammenarbeit. Angesehene Kartellrechtspartner. Kontinentaleurop. Service- u. Legal-Tech-Zentrum.
-
Bewertung
Das Berliner Büro ist stark bei energiepolitischen Mandaten u. in der Beratung des Gesundheitssektors. Eingespieltes Team aus M&A-Spezialisten, Gesellschafts-, IT- u. Arbeitsrechtlern, Notariat.
-
Bewertung
Berliner Büro mit hoher Kompetenz bei Regulierungsthemen, die in den starken Kernpraxen wie z.B. Energie u. bei großvolumigen Transaktionen ( M&A) besonders zum Tragen kommt.
-
Bewertung
Berliner Büro mit bundesweitem Radius, das insbes. für die Verknüpfung seiner Paradedisziplinen ( Immobilien-, TK- u. Medienrecht) einen guten Ruf genießt. Zunehmend im internat. M&A-Geschäft tätig.
-
Bewertung
Das Berliner Büro der US-Kanzlei hat eine rege Mid-Cap-Corporate-Praxis u. ist in Venture-Capital-Mandaten gefragt. Dank des großen internat. Netzwerks zählen viele Technologieunternehmen zu den Mandanten. Sehr präsent sind auch die Vergabe- u. Verkehrspraxis.
-
Bewertung
Der kanzleiweite Fokus auf Techunternehmen ist auch am einzigen dt. Standort in Berlin klar erkennbar: Die Transaktionspraxis kann durch die starke Anbindung an die US-Westküstenbüros zum einen grenzüberschreitende Netzwerkdeals bearbeiten, ist aber nicht auf internat. Plattformdeals angewiesen: So berät das Team u.a. den Berliner Investor Elvaston bei div. Akquisitionen…
-
Bewertung
Berliner Kanzlei mit breiter Aufstellung. Hoch angesehen bei der Beratung regulierter Branchen, v.a Energie u. Gesundheit, auch an der Schnittstelle zu M&A. Zudem eine der etabliertesten Venture-Capital-Praxen u. tiefes Know-how der Medienbranche.
-
Bewertung
Das Berliner Büro der bundesw. aktiven Kanzlei bleibt bei seiner Konzentration auf Fondsstrukturierung u. -beratung sowie Venture Capital. Stetig gelingt es der Kanzlei, sich nicht nur personell, sondern auch inhaltlich zu verbreitern: So bietet sie seit 2021 ein Notariat an. Mit einem zum Jahresanfang ernannten Sal.-Partner nimmt sie zudem die…
-
Bewertung
In Berlin bekannt für die Beratung der Immobilienbranche u. der öffentl. Hand ( Vergaberecht). Kontakte zu Bundesbehörden. Enge Verbindung von Steuer- u. Gesellsch.recht.
-
Bewertung
Die Berliner Kanzlei bietet ihren Mandanten Beratung in den Kernbereichen Transaktionen ( Private Equity/Venture Capital, M&A) u. Immobilien. Im Private Equity tritt BMH regelm. an der Seite des Mid-Cap-Fonds Capiton auf, die Immobilienrechtler können auf regelm. Arbeit für Signa vertrauen u. beraten Blackstone in mietrechtl. Angelegenheiten. Immer…
-
Bewertung
Berliner Büro mit umfangreicher Erfahrung bei großvol. Immobilientransaktionen u. Energieinfrastrukturprojekten; anerkanntes Notariat.
-
Bewertung
Anerkannte Berliner Praxis für Bau- u. Immobilienrecht, die neben Transaktionen auch in bedeutende Bauprojekte eingebunden ist. Starkes Team im M&A, dynamische Entwicklung im Private Equity u. Venture Capital. Gute Vernetzung mit dem für Finanzierungsfragen relevanten Luxemburger Büro.
-
Bewertung
Lindenpartners bietet im Berliner Kanzleikosmos ein Alleinstellungsmerkmal: Die Kanzlei hat sich sehr konsequent der Beratung neuer Banking-Formen verschrieben. Viele Mandanten sind Fintechunternehmen, andere suchen wegen Fragen zur Sustainable Finance Rat. Ihrem guten Ruf als Spezialistin für Kryptowährung versetzte der Abgang 2er Partner zwar einen Dämpfer, in der regulator. Beratung ist…
-
Bewertung
Berliner Büro mit Full-Service-Ansatz. Starke Partner im Planungsrecht u. im Privaten Baurecht. Mid-Cap-Transaktionen sowie grenzüberschr. M&A-Deals, oft mit energierechtlichem Bezug. Angesehene Arbeitsrechtspraxis.
-
Bewertung
Berliner Büro mit starken Praxen im Immobilienrecht, in der Fondsstrukturierung u. der Beratung namh. Family Offices ( Nachfolge), die die Kanzlei auch in Transaktionen berät ( M&A).
-
Bewertung
Berliner Büro mit gutem Ruf im Immobilienrecht u. angesehenem gesellschaftsrechtl. Notariat, das sich auch in der Venture-Capital-Szene etabliert hat. Daneben bedeutender Schwerpunkt in den Bereichen IT, Medien sowie Datenschutz.
-
Bewertung
Für das traditionsreiche Berliner Büro der auf den Mittelstand fokussierten Kanzlei ist die gesellschaftsrechtl. Arbeit ein wichtiges Standbein. V.a. Family Offices setzen auf die partnerzentrierte Beratung bei Buse, doch auch gr. Unternehmen suchen Rat, gerade wenn es um Fragen an der Schnittstelle zu Compliance geht: Das zeigt das Mandat…
-
Bewertung
Steuerzentrierte Großkanzlei, die in Berlin ihre große steuerrechtl. Kompetenz mit gesellschaftsrechtl. Know-how verknüpft u. insbes. im Private-Equity-Sektor auch bundesw. aktiv ist.
-
Bewertung
Berliner Büro mit marktgerechter Aufstellung, die sich insbes. in großer Erfahrung mit regulator. Fragen ( Energie, Umwelt- u. Planungsrecht) niederschlägt. Außerdem hervorragende Beziehungen zum Hotelsektor ( Immobilien- u. Baurecht).
-
Bewertung
Anerkannte Teams im Immobilien– u. Gesellschaftsrecht, dazu Notariat. Prozessrechtl. Beratung. Darüber hinaus häufig standortübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Büros, z.B. im Vergaberecht.
-
Bewertung
Die Berliner Kanzlei zählt zu den etablierten Marktteilnehmern – unter anderem, weil sie die in der Hauptstadt florierende Start-up-Szene seit der ersten Stunde berät. Das Team unterhält sowohl gute Kontakte zu Gründern als auch zu Frühphaseninvestoren wie Earlybird. Verbreitert hat sich auch das Mandatsportfolio der immobilienrechtl. Praxis, zum Teil durch…
-
Bewertung
Marktführende Praxis im Öffentl. Recht. Die Berliner Partner verfügen über hervorragende Kontakte zu Bundesministerien, für die sie regelm. tätig sind, u.a. in Staatshaftungsklagen.
-
Bewertung
Das Berliner Büro der Kanzlei wird geprägt durch die gesellschaftsrechtl. Beratung: So fungiert das Büro der US-Kanzlei u.a. als Drehkreuz für grenzüberschreitende M&A-Mandate, betreut aber auch regelm. regionale Großunternehmen. Leuchtturmmandat der M&A-Praxis war zuletzt sicher die Arbeit für Dt. Wohnen, u.a. beim Verkauf von 2.200 Wohneinheiten an die LEG…
-
Bewertung
Die Berliner Kanzlei fokussiert sich auf die Beratung der Bau- u. Immobilienbranche, die auch den größten Anknüpfungspunkt für die gesellschaftsrechtl. Arbeit bildet. So ist die Kanzlei regelm. in Immobilientransaktionen eingebunden. Vergrößert hat sich der Anteil an streitigen Mandaten, u.a. ist die Kanzlei regelm. für Projektentwickler in Prozessen gg. das Land…
-
Bewertung
Die Kanzlei ist im Berliner Markt insbes. für die Beratung des Öffentl. Sektors bekannt. Die Vergabepraxis wird von Auftraggebern häufig zu Bau- u. Infrastrukturprojekten hinzugezogen. Dabei arbeiten die Anwälte eng mit den Gesellschafts- u. Steuerrechtlern der WP-Gesellschaft zusammen. Den Wachstumskurs der verg. Jahre hat KPMG konsequent vorangetrieben: Im Frühjahr gewann…
-
Bewertung
Der Rechtsberatungsarm der Berliner MDP-Einheit überzeugt mit einer breiten Aufstellung. Trad. ist das Team im Gesundheitssektor insbes. aufseiten von Krankenhaus- u. Pflegeheimträgern bei Transaktionen u. Umstrukturierungen gut verwurzelt. Zudem erweiterte sie den Mandantenstamm zuletzt um eine Reihe von Medizin- u. Diagnostikaprodukteherstellern. Leuchtturmmandat der energierechtl. Praxis ist sicherl. die Beratung der…
Bemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen