Linklaters

Stand: 05.09.2022

Frankfurt

Bewertung

Die ECM-Praxis ist eine der ersten Adressen, wenn es um die Beratung großer Konzerne bei Börsengängen, Dual-Track-Prozessen u. großvol. Kapitalerhöhungen geht. Dabei hat sie neben dt.-rechtl. Top-Anwälten auch ein substanzielles US-rechtl. Anwaltsteam vorzuweisen. Dass sie regelm. an den Spitzendeals des Marktes beteiligt ist, zeigen der gepl. IPO der Porsche AG u. Thyssenkrupp Nucera, der Börsengang von Daimler Truck u. die Bankenberatung bei der €8 Mrd schweren Vonovia-Kapitalerhöhung. Bankenseitig war Linklaters auch bei SPAC-Transaktionen neben Konkurrentin Sullivan & Cromwell eine der gefragtesten Kräfte, bspw. im Rahmen der SPAC-IPOs von GFJ, OboTech oder 468. Zudem gewann die Praxis zahlr. neue Mandanten, so etwa Chronext, Capiton u. KD Pharma sowie Trans-o-flex. Bei Emissionen im europ. Ausland oder den USA ist sie ebenfalls eine der präsentesten Kanzleien.

Stärken

Konzerne bei Abspaltungen.

Oft empfohlen

Dr. Marco Carbonare, Dr. Alexander Schlee („großartiger Jurist; sehr businessorientiert“, Mandant; „kompetent, kollegial u. angenehm“, „prominentere Rolle inzwischen; hat sich gut entwickelt“, „gehört zur nächsten Generation Marktführer“, Wettbewerber)

Team

3 Partner, 3 Counsel, 15 bis 20 Associates

Schwerpunkte

Beratung sowohl von Banken als auch Emittenten. Enge Verbindung zur Anleihenpraxis.

Mandate

Volkswagen u. Porsche bei gepl. IPO der Porsche AG; Morgan Stanley bei €8-Mrd-Bezugsrechtskapitalerhöhung von Vonovia; Thyssenkrupp u. Thyssenkrupp Nucera bei gepl. IPO von Nucera, inkl. Reorganisation; Trans-o-flex bei gepl. IPO; Capiton u. KD Pharma bei Dual Track von KD Pharma; Daimler u. Daimler Truck bei IPO von Daimler Truck; JPMorgan bei SPAC-IPO von GFJ u. von OboTech; Berenberg Bank bei SPAC-IPO von 468 SPAC I u. von 468 SPAC II; Goldman Sachs bei Truecaller-Nasdaq-IPO; Chronext bei gepl. IPO an der SIX Swiss Exchange; JPMorgan bei gepl. IPO von Var Energí an der Osloer Börse.