Schultze & Braun
Stand: 05.09.2022Bewertung
Die Rechtsberatung vor Ort bleibt zwar unauffällig, doch bildet das Bremer Büro das v.a. gesellschaftsrechtl. Gravitationszentrum für die Gesamtkanzlei. Darum herum gruppieren sich inzw. auch kleinere Beratungseinheiten in Hamburg u. Hannover, die von Bremen aus mitbetreut werden. Die größten Mandate gewinnt S&B nach wie vor außerh. Bremens, doch bei Gesellschafterauseinandersetzungen u. dem ein oder anderen Auftrag aus dem Bankenumfeld zeigt sich, dass das Team auch lokal gefragt ist. An der Seite der Insolvenzspezialisten sind die Anwälte ohnehin regelm. zu sehen. Die Beratung im dt.-niederl. Geschäft wiederum machte zwar Fortschritte, blieb jedoch pandemiebedingt hinter den Erwartungen zurück. Strateg. stehen nun auch eher die jungen norddt. Standorte im Fokus, als dass in Bremen signifikantes Wachstum zu erwarten wäre.
Stärken
Bundesweit gr. Team für Restrukturierung u. Insolvenzberatung.
Oft empfohlen
Team
3 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 12 Associates, exkl. Insolvenzverwaltung
Schwerpunkte
Insolvenzverwaltung u. Restrukturierungsberatung, flankiert von Gesellschaftsrecht/M&A.
Mandate
Beratung: Logistikunternehmen bei Unternehmenskauf; Unternehmen aus dem Schienenverkehr bei Beteiligungskauf in NL; Unternehmen der Gesundheitsbranche bei Finanzierung; Entsorger bei Aufteilung auf 15 Gesellschaften; Gesellschafterstamm einer Unternehmensgruppe (Recycling) bei Auseinandersetzung. Prozesse: IT-Unternehmen in Gesellschafterstreit.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen