Buse
Stand: 05.09.2022Bewertung
Im Mittelpunkt der Arbeit des D’dorfer Standorts der Kanzlei steht die Beratung mittelständ. u. familiengef. Unternehmen. Ihnen steht sie v.a. bei Transaktionen u. gesellschaftsrechtl. Fragen zur Seite, etwa bei Umstrukturierungen. Hinzu kommt ein starkes Standbein im Arbeitsrecht, wo Buse bei regionalen Mandanten wie der Stadt u. der Uniklinik D’dorf fest verankert ist. Dass sie weitere Gebiete wie das IT- u. Datenschutzrecht erschließen kann, zeigt eine interne Partnerernennung. Mandanten profitieren vom Know-how, das die Kanzlei bei grenzüberschr. Fragen bietet. So unterstützte sie zuletzt etwa Metrix aus Dubai beim Markteintritt in Dtl. Daneben festigt sie durch die Mitgliedschaft im TELFA-Netzwerk ihre europ. Kontakte zunehmend.
Oft empfohlen
Team
14 Eq.-Partner, 2 Counsel, 10 Associates
Schwerpunkte
Breit angelegte Praxis mit Schwerpunkten in Gesellsch.recht, M&A, u.a. zu Stiftungen u. Umstrukturierungen (auch für ausl. Unternehmen). Zudem Arbeitsrecht, Kartellrecht, Immobilienrecht, Vergaberecht, IT/Datenschutz. Regelm. in Prozessen. Länderschwerpunkt Japan, auch Naher Osten.
Mandate
Metrix (Dubai) u. Health Notion (USA) bei Markteintritt in Dtl.; Monaghan arbeitsrechtl. bei Schließung; Sogo Shosha Handelsgesellschaft gesellschaftsrechtl. bei Brexit-bedingter Umstrukturierung; lfd. arbeitsrechtl.: Nikon, Airbus Defence & Space, Uniklinik D’dorf, Stadt D’dorf, Dt. Städtetag, Stiftung Museum Kunstpalast; lfd.: Sojitz Europe, Deichmann, Tarasteel.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen