Leitfeld
Stand: 05.09.2022Köln
Bewertung
Die Kölner Boutique bietet ihren Mandanten eine breite Aufstellung im Energiesektor. Nach Gründung im Vorjahr durch 4 Partner sind zum Jahreswechsel 2 weitere Gesellschafter hinzugekommen, die den kernregulator. u. energierechtl. Fokus um Erfahrung im Energievertrags- u. -kartellrecht erweitern. Mit diesen zusätzl. Spezialisierungen kann Leitfeld hervorragend auch auf Fragen zur Gasmangellage reagieren, wie neuere Mandate etwa eines Energieversorgungsunternehmens belegen. Die fachl. Spezialisierungen, zu denen auch das Umwelt- u. Planungs-, das Vergabe- u. das Beihilferecht zählen, setzt die Gruppe auch in der internen Vernetzung ein. Mandanten attestieren dem Team strateg. Problemlösungskompetenz. Die Beratung der RWE zum Kohleausstieg sowie zu einem Wasserstoffprojekt stehen bsp.haft für dieses Vertrauen.
Oft empfohlen
Team
6 Eq.-Partner, 4 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Energiewirtschaftsrecht, Energieregulierung, Energievertragsrecht, Energiekartellrecht sowie Wirtschaftsverwaltungsrecht (Umwelt- u. Planung sowie Genehmigungen); auch Beihilfe-, Vergabe- u. Außenhandelsrecht; Transaktionsbegleitung im Bereich Infrastruktur.
Mandate
RWE beihilferechtl. zum Kohleausstieg, zu Wasserstoffaktivitäten u. gg. ÜNB wg. EEG-Umlage; Energieversorgungsunternehmen zur Vorbereitung auf die Gasmangellage; Uniper in Klageverf. zum Regelenergiemarkt (BGH) u. zu Vergütung von Redispatch-Leistungen; Bundesministerium für Wirtschaft u. Energie zu Entwicklung einer Entschädigungssystematik während einer Gasversorgungskrise; Energieerzeuger bei Abwehr von Ansprüchen wg. der EEG-Umlage; Fernleitungsnetzbetreiber energie- u. kartellrechtl. zu Wasserstoff-Joint-Venture sowie planungsrechtl; div. Netzbetreiber u.a. zur Genehmigung des Regulierungskontosaldos u. ggü. BNetzA zu Erlösobergrenzen.