Frankfurt
Stand: 05.09.2022-
Bewertung
Die Spitzenpraxen des Frankfurter Büros punkten regelm. als Berater bei komplexen internat. Transaktionen ( M&A), im Immobiliensektor seit Jahren an der Marktspitze durch umf. Beratungsansatz. Hoch spezialisierte Praxen im Bank- u. Finanzrecht, sehr gefragt bei Anleihen u. Strukturierten Finanzierungen sowie Investmentfonds.
-
Bewertung
In Frankfurt sehr angesehen für die Kombination aus fachl. Breite u. Qualität. Die Bankenpraxis sticht mit prominenten Mandaten aus den Bereichen Anleihen, Bankrecht u. -aufsicht u. Börseneinführ. u. Kapitalerhöhung heraus. Auch die Anwälte aus Gesellschaftsrecht, M&A u. Private Equity arbeiten eng vernetzt mit den…
-
Bewertung
Die herausragende Transaktionspraxis ( M&A) sticht im Frankfurter Büro besonders hervor. Ebenfalls hoch angesehen für komplexe Mandate im Gesellschaftsrecht, hervorragende Verbindungen zu Dax-Konzernen, stark besetzte Praxen in allen Facetten des Bank- u. Finanzrechts u. für Konfliktlösung.
-
Bewertung
V.a. die in Frankfurt angesiedelte bank- u. finanzrechtl. Praxis genießt wie das Gesellschaftsrechts-/ M&A-Team einen exzellenten Ruf, insbes. bei Anleihen, Bank- u. -aufsichtsrecht, Investmentfonds sowie Versicherungsaufsicht ( Unternehmensbez. Versichererberatung).
-
Bewertung
Die Finanzierungspraxis im Frankfurter Büro arbeitet besonders eng mit den angesehenen Anwälten aus Insolvenz u. Restrukturierung zusammen. Bemerkenswerte Entwicklung der Bankenpraxis u. im Bereich Compliance. Zudem sehr anerkannte Praxis für Arbeitsrecht
-
Bewertung
Angesehene Bank- u. Finanzierungspraxen prägen das Bild in Frankfurt, v.a. Kredite u. Akquisitionsfinanzierung, Anleihen u. Strukturierte Finanzierung sowie Bankaufsichtsrecht. Daneben spielt auch die Beratung der Immobilienbranche eine bedeutende Rolle.
-
Bewertung
Hoch angesehene Praxis in Private Equity u. zudem in einem breiten Spektrum von Finanzierungsthemen, nicht zuletzt Hochzinsanleihen ( Anleihen, Kredite u. Akquisitionsfinanzierung, Börseneinführungen u. Restrukturierungen).
-
Bewertung
In Frankfurt gehört insbes. die Finanzierungspraxis zur erweiterten Marktspitze, speziell bei Anleihen u. Strukturierten Finanzierungen sowie Krediten u. Akqu.fin. Zudem starke Partner in Vergabe- u. Arbeitsrecht u. für Insolvenz/Restrukturierung, die eng in die Corporate- u. Banking-Praxen eingebunden sind.
-
Bewertung
Mit fachl. breiter u. internat. Aufstellung, einschl. der angesehenen Marken- u. Arbeitsrechtspraxis, begleitet das Frankfurter Büro nicht nur M&A-Transaktionen, sondern auch komplexe Vertragsprojekte im Vertriebsrecht. In der Banking-Praxis dominieren Finanzierungsthemen, z.B. Anleihen.
-
Bewertung
Im Bank- u. Finanzrecht hält das Frankfurter Büro eine Full-Service-Aufstellung vor, inklusive hoher Präsenz im Equity-Kapitalmarktrecht ( Börseneinführ. u. Kapitalerhöhung) u. Asset-Management ( Investmentfonds). Auch in der Insolvenzverwaltung u. Restrukturierung gibt es zahlr. bankrechtl. Bezüge. Zudem vielfältige Transaktionsberatung, u.a. auch Private Equity.
-
Bewertung
Differenziertes Full-Service-Angebot in Frankfurt mit Stärken in Gesellschaftsrecht/ M&A, bei Kreditfinanzierungen u. Restrukturierungen. Fachübergr. aufgestellte Compliance-Praxis; zudem Erfahrung mit komplexen Massenverfahren.
-
Bewertung
Die Partnerriege der US-Kanzlei ist renommiert für öffentl. Übernahmen, Börsengänge u. sonstige Kapitalmaßnahmen. Dank ihrer langj. Erfahrung im Kapitalmarkt- u. Gesellschaftsrecht wurde sie von der Piëch-/Porsche-Familie zur mögl. Rückbeteiligung an der Porsche AG mandatiert. Damit ist das Team nach der Fusion von Vonovia/Dt. Wohnen 2021 gleich am nächsten marktbewegenden Deal…
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro hat eine sehr aktive Prozesspraxis ( Konfliktlösung) u. pflegt hervorragende Beziehungen zu großen Börsen- und wichtigen Familienunternehmen.
-
Bewertung
In Frankfurt zählen die Teams für Anleihen u. Strukturierte Finanzierung sowie Bank- u. Bankaufsichtsrecht ebenso zu den besonders angesehenen Praxen wie IT u. Datenschutz. Besondere Stärke ergibt sich aus der Verzahnung von internat. Bankrecht mit dt. Corporate-Know-how.
-
Bewertung
Die US-Kanzlei unterhält in Frankfurt seit Langem eine marktführende Private-Equity-Praxis für Mid-Cap-Deals, u. bis jetzt war Linde der Partner, der hauptsächl. auch im großvol. Marktsegment gefragt war. Doch auch die 3 jüngeren Partner, v.a. Schwab, berieten zuletzt eine Reihe von Deals für einen loyalen Mandantenstamm von PE-Häusern. Die Vertretung 2er…
-
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei ist bekannt für einen Mandantenstamm, der von einer typ. mittelständ. Klientel bis hin zu Private-Equity-Häusern reicht. ACT begegnet ihren Mandanten unternehmer. dabei so auf Augenhöhe, dass sie vielen schon langj. – teils als ausgelagerte Rechtsabteilung – zur Seite steht. Von ähnl. aufgestellten Einheiten hebt sie sich insofern…
-
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei ist nach wie vor für die Kernbereiche Arbeitsrecht, Konfliktlösung u. Corporate bekannt u. hat insbes. im M&A über die vergangenen Jahre einen beachtl. Dealflow aufgebaut. Der Fokus liegt auf Mid-Cap-Arbeit mit einem immer größer werdenden Anteil an grenzüberschr. Deals. Dies hat es dem Team in mehreren Jahren…
-
Bewertung
Ein Markenzeichen der Frankfurter Kanzlei bilden grenzüberschr. M&A- u. Private-Equity-Transaktionen. Hier ist auch der Kern der gesellschaftsrechtl. Praxis angesiedelt sowie die engagierte Prozesspraxis ( Konfliktlösung) mit Schnittstelle zu Compliance.
-
Bewertung
Traditionell starke Praxen für Gesellschaftsrecht u. M&A im Frankfurter Büro, zudem Bank- u. Finanzrecht mit regulator. Schwerpunkt. Immobilientransaktionen.
-
Bewertung
Internat. exzellent vernetzte US-stämmige Kanzlei mit Fokus auf hochvolumigen u. meist grenzüberschreitenden Transaktionen sowie einer angesehener Kapitalmarktrechtspraxis. Daneben etablierte Konfliktlösungspraxis, ebenfalls oft internat. engagiert. Compliance primär in München.
-
Bewertung
Schwerpunkte der Praxis bleiben Corporate und Finanzierung mit den Fokusbranchen Technologie u. Lifescience. Zudem anerkanntes IT-Team. Viel Erfahrung bei Transaktionen im Gesundheitswesen.
-
Bewertung
Im Zentrum des Frankfurter Büros steht die internat. geprägte M&A-Praxis. Sie profiliert sich auch jenseits des prominenten Schwerpunkts in der Immobilienbranche, u.a. über gewachsene Asienkontakte. Die Banking-Praxis ist v.a. bei Strukturierter Finanzierung u. Anleihen etabliert. Auch die Litigation-Praxis fasst immer besser Fuß.
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro ist bekannt für seine wirtschaftsstrafrechtl. Kompetenz, auch mit Erfolgen in Compliance. Zudem breites finanzrechtl. Geschäft.
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro von FPS war schon immer das größte im Verbund, hat sich aber in den vergangenen Jahren immer deutlicher zum Motor für die Entwicklung der bundesw. Praxis entwickelt. So wurde inzw. etwa auch das kleine D’dorfer Büro organisatorisch mit Ffm. fusioniert. Die Dominanz des Standorts liegt nach wie…
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro ist jetzt mit München und Berlin ebenbürtig und hat einen starken Ruf für Immobilientransaktionen, kombiniert mit entspr. Finanzierungserfahrung. Aktive Bankaufsichts- u. Investmentfondspraxis, die eng mit dem Team in Luxemburg zusammenarbeitet.
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro der internat. Kanzlei ist vor allem als Standort der starken u. immer noch wachsenden Konfliktlösungspraxis bekannt. Diese ist sowohl bei internat. Streitigkeiten tätig, v.a. im potenziell weiter wachsenden Bereich Investorschutz mit Nacimiento, als auch in der klass. Prozessführung. Der andere Hauptschwerpunkt in Ffm. war traditionell die…
-
Bewertung
Aus der fachl. breiten Aufstellung des Frankfurter Büros sticht in der Marktwahrnehmung u.a. die anerkannte IT-Praxis heraus. Kredit- u. Akquisitionsfinanzierungsmandate sowie Prozesse zählen ebenfalls zu den Stärken. Die Federführung in gesellschaftsrechtl. Mandaten liegt hingegen häufig in anderen Standorten.
-
Bewertung
Die 3 Partner, die Anfang 2021 das Frankfurter Büro der US-Kanzlei verstärkten, wurden rekrutiert, um Private-Equity-Häuser bei größeren Transaktionen zu beraten – und das vergangene Jahr hat gezeigt, dass sich diese Strategie auszuzahlen beginnt. Höhepunkt war die von Wolff geleitete Arbeit an der Beteiligung an Condor – ein besonders prominenter…
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro der US-Kanzlei verfügt seit Jahrzehnten über eine Restrukturierungspraxis, die eng in die internat. Praxis integriert, aber auch in komplexe Mandate hierzulande involviert ist. Letzteres zeigt sich an einigen Transaktionen im Schiffbau. Auch die Prozesspraxis von Grauke, der jetzt Co-Managing-Partner in Dtl. ist, ist in Ffm. angesiedelt. Dieses…
-
Bewertung
Fokussiert auf Transaktionen und Prozessführung wächst die Frankfurter Boutique sowohl in Größe als auch Reputation weiter. Die Corporate-Praxis ist stark von Private-Equity-Deals geprägt, wobei sich von Bismarck u. Hofstetter einen Ruf für Infrastrukturdeals, insbes. für die digitale Wirtschaft, erarbeitet haben. Die enge Beziehung zur Investitionssparte der Dt. Telekom hat…
-
Bewertung
Besonders anerkannt sind die Frankfurter Teams im Arbeits- u. Stiftungsrecht ( Nachfolge/Vermögen/Stiftungen). Die eingespielte multidisziplinäre Zusammenarbeit der Fachbereiche von Steuer- u. Gesellsch.recht begründet ihren guten Ruf für Nachfolgeplanungen.
-
Bewertung
Kaum eine Kanzlei hat in den vergangenen Jahren so viele Entwicklungsschritte vollzogen wie die Rundumberaterin ASD. So auch zuletzt: Der erst im Vorjahr gewonnene Kartellrechtler konnte sein Geschäft bei der Fusionskontrolle weiter festigen u. zeigte zudem bei der Gründung der NeoCargo, dass auch die fachübergr. Zusammenarbeit zw. Kartell-, Aktien- u.…
-
Bewertung
4 Jahre nach dem Zusammenschluss von Heymann & Partner mit C&B zählt die Kanzlei zu den etablierten Einheiten im Markt, die mit ihrem Fokus auf Lifescience u. Technologie der Marktentwicklung gemäß ihr Geschäft erweitert. So stand sie erneut BioNTech zur Seite, u.a. bei der vorzeitigen Abwicklung der $100-Mio-Pflichtwandelanleihe von Temasek…
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro ist neben der renommierten Beratung zu Insolvenz/Restrukturierung v.a. bank- u. finanzrechtl. orientiert. Eine besondere Stärke liegt bei Strukturierter Finanzierung u. Anleihen.
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro ist für seine starke Private-Equity-Praxis bekannt. Die Kompetenz für Prozesse und Compliance bzw. interne Ermittlungen zeigt, dass das Büro eine breitere Basis aufweist.
-
Bewertung
Mit einer stabilen Reihe von Stammmandanten aus der Bankenbranche, darunter so bekannte Namen wie ING-DiBa, Commerzbank oder die Mercedes-Benz Bank, gehört Göhmann in Frankfurt zu den regionalen Größen. Die Konfliktlösungspraxis begleitet dabei immer wieder Verf. bis zum BGH, wie etwa PFM Private Funds Management im Streit um Schadensersatz aus dem…
-
Bewertung
Bekannte Frankfurter Partner im Immobilienrecht, speziell mit Restrukturierungsbezug. Außerdem Fokus auf M&A u. Finanzierung. Traditionell stark im Vergaberecht sowie bei IT-rechtlicher Beratung. Zudem mittelständ. orientierte Praxis im Gesellschaftsrecht.
-
Bewertung
Frankfurter Büro, in dem IT u. Datenschutz als Motoren auch für andere Fachbereiche wirken. Die M&A-Praxis zeichnet sich durch stabiles Mid-Cap-Geschäft aus; besonders viel Erfahrung mit internationalem Bezug, v.a. China u. USA.
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro der US-Kanzlei ist oft für notleid. Unternehmen u. bei Restrukturierungen tätig. In der aktiven Finance-Praxis ist der Bereich Verkehrsfinanzierung ein weiteres Alleinstellungsmerkmal. Die Entwicklung der jungen Kartellrechtspraxis unterstreicht die enge internat. Einbindung.
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro der riesigen asiat. Kanzlei hat sich mit einem klaren Fokus auf transaktionsbezogene Arbeit, die größtenteils völlig unabhängig von der asiat. Praxis ist, im Markt etabliert. So hat KWM inzw. ein Corporate-Team aus 4 Partnern für M&A- und Private-Equity-Tätigkeiten aufgebaut, das neben einem separaten Team agiert, das Inbound-Tätigkeiten…
-
Bewertung
Regelm. Begleitung von M&A-Transaktionen; Frankfurter Büro konzentriert sich auch auf die Branchen Lifescience u. Biotech.
-
Bewertung
Das Geschäft der Frankfurter Kanzlei basiert zu einem erhebl. Teil auf einem steten Trackrekord von Transaktionen für meist mittelständ. Mandanten. Häufig ist dabei gleichzeitig die gesellschaftsrechtl. Praxis aktiv, wie etwa für die FraSec Fraport, die sich Metis für eine umfassende Umstrukturierung an die Seite holte. Gleich mehrere Deals brachte die…
-
Bewertung
Die Frankfurter Partner sind insbes. sehr angesehen für ihre Finanzierungspraxis (Kredite u. Akqu.fin.), stark auch im Gesellschaftsrecht u. bei Private-Equity-Deals.
-
Bewertung
MLB konzentriert sich weiterhin auf M&A-, Kapitalmarkt und Private Equity-Transaktionen. Dabei liegt der Schwerpunkt, ähnl. wie bei Wettbewerbern wie Skadden, auf grenzüberschr. Geschäft, das zuletzt mehr Raum einnahm. Ein Bsp. ist das Mandat von Cellex und AvenCell, bei dem MLB zur Finanzierung, dem Lizenzvertrag sowie zu kartell- u. außenwirtschaftskontrollrechtl. Fragen…
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro ist traditionell angesehen in der Beratung des Finanzsektors, u.a. bei Börseneinführ. u. Kapitalerhöhung, u. gilt als versiert bei unterschiedl. Finanzierungsformen. Eine anerkannte Marktposition hat es zudem bei der Arbeit für M&A-Versicherer.
-
Bewertung
Durch ein kontinuierl. personelles Wachstum ist der Frankfurter Standort mittlerweile fachl. breit aufgestellt. Im Corporate ist das Team zwar verhältnismäßig klein, aber gut eingespielt, u. berät im M&A u. Private Equity oft grenzüberschr., v.a. mit Fokus auf Asien u. die USA.
-
Bewertung
Frankfurt bleibt mit Abstand der größte Standort der Kanzlei. Doch während die Bereiche Bankaufsichtsrecht u. Arbeitsrecht unverändert stark sind, hat sich die Schlagkraft in den Kernbereichen M&A u. Gesellschaftsrecht gewandelt: Die M&A-Praxis ist seit Langem etabliert und erhielt durch den Zusammenschluss mit einer lokalen WP-Gesellschaft, die nicht nur steuerl. Kompetenz,…
-
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei zählt zu den etablierten Akteuren auf dem Markt u. berät eine Reihe von Stammmandanten oft praxisübergreifend. Präsent sind vor allem ihre IP-, Franchise- u. Gesellschaftsrechtspraxen. Gerade Letztere agiert regelm. im Schulterschluss mit der Konfliktlösungspraxis, die neben der Vertretung von Stellantis zuletzt durch Geoven ihre Aktivitäten mit Massenverf.…
-
Bewertung
Das Geschäft des Frankfurter Teams prägt v.a. die große Zahl an Stammmandanten, die häufig auf mehrere Praxisgruppen vertrauen. Die M&A-Praxis um Berger lebt in erster Linie von Mid-Cap-Deals. Auf sie setzen Unternehmen wie Dürr in schöner Regelmäßigkeit, zuletzt etwa beim Kauf von Mytronic. Dabei profitiert die Kanzlei zunehmend von ihrem…
-
Bewertung
Wie in der Kanzlei insges. zeigt sich auch im Frankfurter Büro in den Fachbereichen IT, Vertrieb u. Marken u. Wettbewerb ein hoher Technologie- u. Automotive-Bezug. Ein Aushängeschild ist zudem die lang etablierte Telekommunikationspraxis.
-
Bewertung
Im Frankfurter Büro konzentriert sich zz. fast alles auf die kleine M&A-Praxis, nachdem die Kapitalmarktarbeit für die New Yorker Top-Kanzlei unattraktiv geworden ist. Das Transaktionsteam verfügt über eine bemerkenswerte Schlagkraft – zumal es im Wesentlichen aus dem Partner Ulmer besteht. Die Nachricht, dass der angesehene M&A Partner Abel das Team…
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro der führenden New Yorker Kanzlei war schon immer relativ klein, wenn auch stark in das internat. Büronetzwerk integriert. Die Gründung eines Luxemburger Büros u. die Auswirkungen des Brexit haben der bankaufsichtsrechtl. und Investmentfonds-Praxis jedoch deutl. mehr Arbeit – und damit Wachstumspotenzial – beschert. Volhard ist im Markt…
-
Bewertung
Von allen Standorten der steuerzentrierten Kanzlei sicherlich derjenige, der besonders viel grenzüberschr. Mandate vorweisen kann. Gesellschaftsrechtpraxis berät viel zu Umstrukturierungen. Bes. starker Schwerpunkt in Nachfolgeberatung. Auch Immobilienrecht. Eines von 2 Büros von FGS mit Notariat.
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro der US-Kanzlei verfügt über eine stabile, wenn auch kl. Praxis, die um die 3 dortigen Corporate-Partner aufgebaut ist: Van Kann hat traditionell ein starkes Standbein im Corporate-Immobilienmarkt und arbeitet zunehmend im Infrastrukturbereich. Kleeberg verfügt über einen konstanten Strom von mittelgr. bis gr. Deals, in größerem Umfang für…
-
Bewertung
Die solideste Praxis des Frankfurter Büos ist nach wie vor das Immobilienteam, das zuletzt auch in Schnittstellenbereichen wie Fonds u. Finanzierung weiter gewachsen ist. Nach dem Verlust von 2 Frankfurter Corporate-Partnern im vergangenen Jahr ist der Zugang des erfahrenen Transaktionsanwalts Käpplinger von Allen & Overy, der sowohl einen Immobilienschwerpunkt als…
-
Bewertung
Renommierte Frankfurter Partner für Anleihen u. Strukturierte Finanzierung mit Fokus auf mittelständ. Mandanten. Neben breiter Corporate-Praxis Fokussierung auf Gesundheitswesen.
-
Bewertung
Die GB-Kanzlei verfügt seit 2019 über ein Büro in Frankfurt, es ist ihr 3. in Deutschland. Kern der Praxis ist das Corporate-Team, das in Frankfurt eine etwas weniger ausgeprägte Branchenfokussierung als in anderen Büros aufweist. Auch ein Teil der IT-Praxis ist vor Ort.
-
Bewertung
Die US-Kanzlei gewinnt in Frankfurt weiter an Fahrt, was durch den Gewinn gr. Deals wie die Arbeit für die Bank of America beim Kauf von gr. notleidenden Schiffskreditportfolios weiter beschleunigt wird. Solche Deals zeigen, wie das Büro zunehmend von der Integration der Finanz- u. Gesellschaftsrechtspraxis sowie der Integration mit London,…
-
Bewertung
Der Schwerpunkt des Frankfurter Büros der brit. Kanzlei liegt weiterhin klar im Bank- und Finanzrecht. Entsprechend den ww. Stärken der Sozietät hat S&S eine besondere Schlagkraft bei Investmentfonds, im Aufsichtsrecht u. bei strukturierter Finanzierung, alles Felder, die nach dem Brexit bereits gewachsen sind u. über weiteres Potenzial verfügen. Zudem ist…
-
Bewertung
IT- u. Datenschutzthemen, bei denen die Frankfurter mit Banken gut vernetzt sind, dominieren die Wahrnehmung der Kanzlei vor Ort. Gesellschaftsrecht u. Transaktionsgeschäft weisen oft internat. Bezüge u. eine enge Zusammenarbeit mit dem Münchner Standort auf.
-
Bewertung
Den Frankfurter Standort prägen die Corporate- u. Konfliktlösungs- sowie die Marken- u. Wettbewerbspraxis. Letztere ist v.a. für ihre themat. Breite und die gute internat. Vernetzung bekannt, die sie bspw. für das Kosmetikunternehmen Cosnova beim globalen Vorgehen gg. Produktpiraterie einsetzt. Gefragt war zudem die Konfliktlösungspraxis, die bekannt für ihre IP-Streitigkeiten ist,…
-
Bewertung
Die multidisziplinäre Einheit war in anderen Städten stärker etabliert, in Frankfurt bisher jedoch kaum bekannt. Das hat sich nicht zuletzt dank allein 5 Quereinsteigern im vergangenen Jahr geändert. Im Ergebnis verfügt die Kanzlei nun über eine etablierte Bau- u. Immobilienrechtspraxis sowie ein verstärktes Arbeitsrechtsteam. Die Corporate-Praxis war bisher etwas zu…
-
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei hat sich im Markt etabliert. Mit ihren Schwerpunkten im Transaktionsgeschäft und der gesellschaftsrechtl. Beratung erarbeitete sie sich zuletzt auf einen bemerkenswerten Trackrecord. Das gelang, weil zum einen regelm. eine Reihe Stammmandanten auf EGW bei M&A-Deals auf das Team setzten. Zum anderen stellten sich pandemiebedingt gleichzeitig für viele…
-
Bewertung
Langjähriger Standort der auf Mittelstand fokussierten Kanzlei, der v.a. für die Beratung im Marken- u. Urheberrecht sowie Arbeitsrecht bekannt ist. Eine Gesellschaftsrechtspraxis (inkl. Notariat) besteht seit einigen Jahren.
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro der Big-Four-Kanzlei blieb lange unscheinbar, doch das hat sich in der jüngeren Vergangenheit geändert. Zusätzl. zu gut etablierten Bereichen wie Gesellschaftsrecht hat sich das Bank- und Finanzteam viel stärker auf den erfolgr. Consultancy-Bereich der Gesamtorganisation ausgerichtet. Dies hat zu einem Wachstum in den Kernbereichen Aufsichtsrecht, Finanzierung und…
-
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei zählt zu den etablierten Marktteilnehmern und ist für ihre überaus guten Verbindungen zu Banken bekannt, u.a. zur Dt. Bank, Haspa u. der Société Générale. Die Beratung zu Wertpapierprospekten sorgt weiterhin für regelm. Geschäft. Deutl. angezogen haben zuletzt Mandate, die aus dem internat. Netzwerk stammen, v.a. zu gesellschaftsrechtl.…
-
Bewertung
Nachdem die Sozietät den Frankfurter Standort erfolgreich für das grenzüberschreitende M&A-Geschäft ausgebaut hatte, erhielt das Büro nun noch einen Schub mit dem Zugang eines vergabe- und baurechtl. Teams von Arnecke Sibeth Dabelstein um Partnerin Boldt. Diese ist sowohl in der Region als auch im Norden Dtl.s gut vernetzt. Mandanten von…
-
Bewertung
Das Frankfurter Büro der US-Kanzlei bleibt relativ übersichtlich, wird aber für sein Profil bei Compliance-Untersuchungen u. Prozessen, insbes. an der Schnittstelle zu Kartellrecht und Datenschutz, hoch geschätzt. Diese Stärke speist sich u.a. aus der konsequenten Zusammenarbeit innerhalb des Teams vor Ort, aber v.a. mit anderen Büros: Berlin u. Brüssel im…
Bemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen