Hengeler Mueller
Stand: 05.09.2022Düsseldorf, Frankfurt, München, Berlin
Bewertung
Die Praxis gehört im Gesellschaftsrecht beständig zur Marktspitze u. prägt auch regelm. die Entwicklung neuer Gesetzesvorhaben mit. Aufsichtsräte von Beiersdorf, Dt. Wohnen, Carl Zeiss u. SAP zählen ebenso auf ihren Rat wie Börsenneulinge wie Knaus Tabbert u. Vitesco bei den HV-Debüts. Im Markt wird HM nach wie vor oft mit der Beratung dt. Großkonzerne wie Siemens u. Familienunternehmen wie Oetker u. Tengelmann assoziiert, doch hat sich ihre Mandantschaft deutl. diversifiziert. Dies ließ sich zuletzt an der Arbeit für ausl. Mutterkonzerne ablesen, wie Midea beim Squeeze-out von Kuka u. der Beratung der finn. Fortum, die ihre dt. Tochter Uniper mithilfe des Bundes stabilisierte. Komplexe Mandate kommen auch regelm. von Private-Equity-Häusern wie KKR u. Waterland. Dies hat der nachwachsenden Generation an Gesellschaftsrechtlern mehr Anknüpfungspunkte zur Spezialisierung ermöglicht u. ist sicherl. einer der Gründe dafür, dass die Praxis auch hinsichtl. der Altersstruktur nachhaltig aufgestellt ist. Zudem gewährleistet diese Aufstellung weiterhin eine sehr breite Ausbildung, die Wettbewerber u. Mandanten als Kaderschmiede schätzen.
Stärken
Seit Jahrzehnten marktführende Position mit konkurrenzloser Breite. Enge Zusammenarbeit mit den Compliance-, Kapitalmarkt- u. Finanzierungspraxen, auch starkes Restrukturierungsteam.
Oft empfohlen
Team
22 Partner, 6 Counsel, plus Associates
Schwerpunkte
Hochkarätige aktien- u- konzernrechtl. Arbeit mit entspr. Governance- u. Vorstandsvergütungsberatung (inkl. ESG u. Compliance), gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten. Stark auch in Insolvenzen/Restrukturierungen u. Kapitalmarktfragen. Viel HV-Beratung, inkl. Anfechtungsklagen u. Spruchverfahren. Personelle Überschneidungen zum M&A-Team u. zur Nachfolgepraxis; zudem Notariat.
Mandate
Fortum zu Stabilisierung von Uniper (aus dem Markt bekannt); Mehrheitsgesellschafter zu Realteilung der Dr. August Oetker KG; Dt.-Wohnen-Aufsichtsrat zu Vonovia-Angebot; Software-AG-Aufsichtsrat zu Pipe-Investment von Silver Lake; Cheplapharm-Aufsichtsrat zu mögl. IPO; Günther Holding zu Bar-/Sachkapitalerhöhung von Max Automation; Borst Stiftung zu Nachfolge bei Funke Mediengruppe; Leoni zu Teilerwerbsangebot von Pierer Industrie; Investorenkonsortium zu Übernahme von Euroshop; Danfoss zu Joint Venture mit Semikron; Ralph Dommermuth Beteiligung zu Anteilsaufstockung bei United Internet (auf ca. 50,10%); United Internet zu Delisting-Kaufangebot für Tele-Columbus-Aktien; Midea zu Squeeze-out bei Kuka; Gesellschafter von Munich Hotel Partners zu Reverse-IPO; Allianz zu Verfahren vor US-Behörden; Linde zu Feststellungsklage (Fusion mit Praxair); Comdirect Bank zu Anfechtungsklage (Squeeze-out-Beschluss); lfd.: Grenke; Leoni, Otto Fuchs, Merck KGaA, Metro, Midea, Aufsichtsräte von Carl Zeiss, SAP u. Beiersdorf.