LMPS von Laer Meyer Paul Stuttmann

Stand: 05.09.2022

Düsseldorf

Bewertung

Der Linklaters-Spin-off hat sich innerh. von 2 Jahren im Gesellschaftsrecht einen guten Ruf erarbeitet. Die Basis bilden komplexe Mandate für AGen u. SEs. Für den Bereich Umstrukturierungen kam mit einer Ex-Linklaters-Kollegin weitere Verstärkung. Im Vergleich zu einigen anderen Boutiquen konnte LMPS außerdem bei VC-finanzierten Wachstumsunternehmen Fuß fassen, u.a. weil sie häufig von anderen Kanzleien für komplexere gesellschaftsrechtl. Arbeit hinzugezogen wurde. Dies hat die Ausweitung des Rufs über D’dorf hinaus beschleunigt

Oft empfohlen

Dr. Carsten Paul („versierter Aktien- u. Kapitalmarktrechtler“, Wettbewerber), Dr. Daniel Meyer („brillanter Jurist mit treffsicherem Blick für wirtschaftl. Zusammenhänge; kann sich mit jedem Schwergewicht in der Branche messen“, Wettbewerber), Dr. Hubertus Stuttmann („freundlich im Ton, hart in der Sache“, Wettbewerber)

Team

4 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner

Partnerwechsel

Dr. Eva Georg (von Linklaters)

Schwerpunkte

Konzern-, aktien- u. kapitalmarktrechtl. Beratung von Großunternehmen, Organberatung u. gesellschaftsrechtl. Prozesse. Auch Post-M&A-Arbeit. Auch M&A.

Mandate

Ehem. WestLB-Vorstandsmitgl. bei Organhaftung. Lfd. Gesco inkl. HV, Hugo-Boss-Vorstand u. -Aufsichtsrat inkl. HV, Indus Holding inkl. Kapitalmarktrecht, Pantera inkl. HV, 1Komma5, CoachHub, Knipex Werk C, Gustav Putsch.