Mayer Brown
Stand: 05.09.2022Frankfurt, Düsseldorf
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis der US-Kanzlei berät zu zahlr. Themen, einschl. Corporate Governance u. bis an die Schnittstelle zum Insolvenzrecht. Hinzu kommt anerkanntes kapitalmarktrechtl. Know-how. Oft suchen Banken den gesellschaftsrechtl. Rat. Die Partnerebene erweiterte sich zuletzt deutlich: So ernannte die Kanzlei
Stärken
Ww. aufgestellt, u.a. stark in Asien u. bei Finanzdienstleistern. Mittelstandsberatung in D’dorf, v.a. für Insolvenz/Restrukturierung.
Oft empfohlen
Team
8 Eq.-Partner, 5 Counsel, 8 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Zahlr. Branchenschwerpunkte, u.a. Chemie-, Pharma- u. Automobilindustrie, Immobilien, Hotels, Medien/Entertainment. Internat. Praxis, geprägt von industriellem Mandantenstamm. Auch M&A.
Mandate
Hauck & Aufhäuser u.a. zu Integration u. Restrukturierung von Bankhaus Lampe, inkl. Verfahren bei Aufsichtsbehörden; Reifenhersteller zu Restrukturierung der Gruppe, inkl. insolvenzrechtl. Bezüge; Raffinerie Heide als Mehrheitsgesellschafterin im Zshg. mit Joint Venture ‚H2 Westküste‘; AaviGen zu div. gesellschaftsrechtl. Themen u.a. im Zshg. mit Investitionen. Lfd.: Borromin-Funds-Portfoliounternehmen, WiseTech Global, HCOB.