Oppenländer
Stand: 05.09.2022Stuttgart
Bewertung
Die Stuttgarter haben ihr gesellschaftsrechtl. Engagement inzw. von Familienunternehmen u. Konzernen auch auf den Öffentl. Sektor erweitert. So sind die Anwälte überregional für Strukturmaßnahmen im Umfeld der öffentl. Hand etwa für Verkehrsunternehmen aktiv. Gut eingespielt ist zudem die Arbeit an der Schnittstelle zum Kartellrecht, wodurch Oppenländer für Mandanten aus den Sektoren Verkehr u. Energieversorgung genau die richtige Kombination vorhält. Doch auch das kanzleiintern weiter ausgebaute Know-how in der Prozessführung u. (Organ-)Haftung passt zu den Anforderungen aus den regulierten Branchen.
Oft empfohlen
Team
6 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 6 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Beratung, gesellschaftsrechtl. Prozessführung sowie M&A für Eigentümerfamilien u. börsennot. Unternehmen. Interne Ermittlungen u. Compliance. Umf. Branchenkenntnis insbes. in den Sektoren Gesundheit, Energie, Verkehr sowie Medien/Presse.
Mandate
UDI gutachterl. zu Gesellschafterdarlehen bei insolventem. Festzinsfonds; Verkehrsministerium Ba.-Wü. zu Projekten; Speditionsgruppe zu internat. GesR u. Konsortialkredit; Medienkonzern zu Anpassung der Gesellschafterfinanzierung; ehem. Vorstandschef von Villeroy & Boch bei erfolgr. Abwehr von Schadensersatz aus Kartellbußgeld (Berufung); lfd.: Ehinger Energie, OMS Online Marketing Service, Schotterwerk, Score Media Group, Waldmann-Gruppe.