Orth Kluth

Stand: 05.09.2022

Düsseldorf

Bewertung

Die Kanzlei steht sowohl Mittelständlern als auch Konzernen wie TK Elevator gesellschaftsrechtl. zur Seite. Erneut zogen zahlr. Unternehmen sie bei Umstrukturierungen hinzu, so etwa die FCF Holding. Auch grenzüberschr. ist sie regelm. tätig u. bündelt ihr Geschäft u.a. an ihre China- u. Frankreich-Desks. Neu ist etwa die Zusammenarbeit mit der chin. Chiho Environmental Group, die bei Fragen zu Gesellschafterinteressen hinsichtlich dt. Tochterfirmen auf das Team setzt. Kontinuierlich baut es zudem seine Tätigkeit bei Organhaftungsthemen aus, wo die Kanzlei mit versch. Versicherern zusammenarbeitet.

Stärken

Breit angelegte Beratung (Mittelstand wie Konzerne) bei moderater Kostenstruktur.

Oft empfohlen

Dr. Robert Orth, Boris Körner, Dr. Marc Henze („vernünftig u. zielorientiert“, Wettbewerber), Dr. Kai-Michael König, Dr. Christian Meyer („gutes Judiz u. umsichtige Beratung“, Wettbewerber)

Team

5 Eq.-Partner, 4 Sal.-Partner, 2 Associates

Schwerpunkte

Breite gesellschaftsrechtl. Beratung im Mittelstand, regelm. auch dt. u. internat. Konzerne, vereinzelt Finanzinvestoren.

Mandate

Bodenhersteller in Gesellschafterstreit; Chiho Environmental Group zu Gesellschafterinteressen in dt. Töchtern; Demag Cranes & Components u.a. zu Corporate Governance; FCF Holding zu Umstrukturierung; Aufsichtsratsmitgl. einer insolventen AG gg. durch den Insolvenzverwalter erhobene Ansprüche; TK Elevator umf.; Precise Vision bei Neustrukturierung von Praxisgesellschaften; chin. Telekommunikationskonzern zu mögl. Umstrukturierung.