Dierks+Company
Stand: 05.09.2022Berlin
Bewertung
Die auf die Beratung der Gesundheitsbranche spezialisierte Einheit hebt sich durch ihren innovativen u. interdisziplinären Ansatz deutl. von klass. Kanzleien ab. Die auf hohem Niveau erfolgende jurist. Arbeit insbes. zu Market Access, Zulassung, Kostenerstattung u. Kooperationen ergänzt sie mit Beratung zu Strategieentwicklung u. Projektmanagement. Auch das Trendthema Digitalisierung kann die Kanzlei hervorragend bedienen u. berät sowohl klass. Pharmamandanten als auch Kliniken, IT- u. Elektronikunternehmen zu innovativen, telemed. Projekten u. zum Datenschutz. Dominierende Figur der Praxis bleibt der sehr erfahrene Arzt u. Anwalt
Stärken
AMNOG-Beratung, Digitalisierungsprojekte, telemed. Expertise.
Oft empfohlen
Team
1 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 3 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Interdisziplinärer Ansatz, Datenschutz, sozial- u. gesundheitspolit. Beratung.
Mandate
Alexion Pharma zu digitaler Plattform rund um seltene Krankheiten u. in div. AMNOG-Verfahren; globaler Cloud-Anbieter zu Datenverarbeitung durch Krankenhäuser u. -kassen; Uniklinik Tübingen vertragsrechtl. bei Projekt mit Dt. Netzwerk Personalisierte Medizin; Gematik zu Datenverarbeitung der Telematikinfrastruktur; Flatiron Health bei Kooperation mit Uniklinik zu Datenaufbereitung bei onkolog. Erkrankungen; Medgate zu Markteintritt im Bereich Telemedizin; Pfizer zu europ. Gesundheitsplattform; Zur Rose Group zu neuem Geschäftsmodell; Doctorbox zu Corona-Laienschnelltest; Lohmann & Rauscher zu Abgrenzungsfrage; BrainLab datenschutzrechtl. zu neuem Produkt; Apotheke im Elisenpalais regulator. im Zshg. mit AvP-Insolvenz; Samsung Electronic im Medizinprodukterecht bei der Einführung von neuen Produkten in den dt. Markt.