Görg
Hamburg, Köln
Bewertung
Die breit aufgestellte Gesundheitspraxis berät regelm. Leistungserbringer u. Finanzinvestoren bei Krankenhaustransaktionen u. MVZ-Gründungen. Im Fokus steht auch die lfd. Begleitung von Krankenhausträgern u. Pflegeheimbetreibern, zuletzt vermehrt zu Corona-spezif. Themen. Durch ihren interdiszipl. Ansatz ist die Praxis auch an für die Branche wichtigen Schnittstellen zum Arbeits-, Vergabe- u. IT-Recht solide aufgestellt. Das themat. Spektrum von Görg ist damit zwar recht groß, doch noch reichen die Marktpräsenz sowie das Renommee der einzelnen Partner nicht an das von Wettbewerbern wie McDermott, Luther oder Taylor Wessing heran.
Stärken
Insolvenznahe Beratung im Klinik- u. Pflegeheimsektor
Oft empfohlen
Team
4 Partner, 1 Counsel, 3 Associates
Schwerpunkte
Krankenhaustransaktionen, HWG, Erstattungen, Krankenhaus- u. Heimrecht. Medizinprodukte. Branchenexpertise in Compliance, Datenschutz-, Arbeits- u. Vergaberecht.
Mandate
Tertianum Seniorenresidenz umf. zu Umstrukturierung; Stiftung der Cellitinnen bei Kauf des St.-Hildegardis-Krankenhauses von Malteser Dtl.; Oberbergkliniken umf., u.a. zu Compliance, im Medizin- u. Arbeitsrecht; Mühlenkreiskliniken zu Krankenhaus-IT u. Telematik; Endoprothesenregister Dtl. medizinprodukte-, datenschutz- u. sozialrechtl.; LAVG Brandenburg gg. Lunapharm Dtl.; Publicare zu DAK-Ausschreibung; regelm. Hologic-Gruppe.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen