Taylor Wessing
Stand: 05.09.2022München
Bewertung
Die angesehene u. breit aufgestellte Gesundheitspraxis der Großkanzlei bietet ihrer Mandantschaft eine Kombination aus umf. regulator. u. Transaktions-Know-how. Das Healthcare-Team, das überw. in D’dorf u. HH angesiedelt ist, begleitete seine Mandanten erneut bei zahlr. Transaktionen, v.a. Investoren wie Adiuva Capital. Auch der Beratungsansatz des Münchner Lifescience-Teams ist breit u. umfasst Themen wie klin. Prüfungen, Marktzugang u. Verträge. Unternehmen wie Bayer setzen zudem auf das Know-how an der Schnittstelle zum Produkthaftungsrecht, u. auch mit den Patentrechtlern arbeiten die Anwälte regelm. zusammen. Erneut gelang es der Praxis, sich gemeinsam mit den Datenschutzrechtlern bei Zukunftsthemen der Branche wie Digital Health zu positionieren, z.B. bei der Beratung von Medizintechnik-Start-ups oder zum KHZG. Dabei arbeiten auch junge Anwälte regelm. an innovativen Geschäftsmodellen mit.
Oft empfohlen
Team
19 Eq.-Partner, 14 Sal.-Partner, 9 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Lizenzen u. FuE-Kooperationen, Produkthaftung (Konfliktlösung), Prozesspraxis im HWG u. im Patentrecht, M&A, branchenspezifische u. vergaberechtl. Begleitung.
Mandate
Amedes bei div. Zukäufen, z.B. eines Kinderwunschzentrums; Bayer in Produkthaftungsverfahren um Antibabypille u. im HWG; Sanecum/Adiuva Capital umf. bei div. Transaktionen, z.B. Kauf Dialysezentren; Private-Equity-Gesellschaft bei Kauf div. orthopäd.-sportmed. Zentren; Grünenthal produkthaftungsrechtl. um Contergan; Mylan/Viatris in einstweiligen Verfügungsverfahren gg. Bayer; Softwareentwickler bei Vertrieb Gesundheits-App; Arzneimittelimporteur zum Parallelimport von Medizinprodukten; div. Krankenhäuser zur KHZG-Förderung.