Hamburg
-
Bewertung
Das Hamburger Büro sticht im örtl. Wettbewerb v.a. durch die marktführende Stellung seiner Corporate- u. Restrukturierungspartner heraus ( Gesellsch.recht; Insolvenz/Restrukturierung). Äußerst anerkannt sind zudem die Arbeits- u. Immobilienrechtsteams sowie die rege Prozesspraxis.
-
Bewertung
Mit seiner enormen fachl. Bandbreite u. langen Tradition zählt das Hamburger Büro zu den besonders renommierten Praxen der Stadt. Das Team pflegt Verbindungen zu vielen norddt. Mandanten. Enge Kontakte zur regionalen Energiewirtschaft. Zudem anerkannte Finanzierungspraxis u. ein gut vernetztes Pharma- u. IP-Team.
-
Bewertung
Latham konzentriert sich in Hamburg zunehmend auf ihre renommierte Insolvenz- u. Restrukturierungspraxis sowie die große gesellschaftsrechtl. u. M&A-Kompetenz (v.a. im Gesundheitssektor u. grenzüberschreitend). Dazu sehr anerkannte Prozesspraxis ( Konfliktlösung).
-
Bewertung
Im Hamburger Markt genießt die traditionsreiche IP-Praxis einen besonders guten Ruf (v.a. Marken u. Wettbewerb). Mit (Corporate-)Mandaten aus der Erneuerbare-Energien-Branche u. der versierten Kartell- u. Beihilferechtspraxis hat HL eine starke örtl. Präsenz aufgebaut.
-
Bewertung
Tragende Säulen des Hamburger Büros sind neben Gesellschaftsrecht v.a. die marken- u. wettbewerbsrechtl. u. Medienpraxis, inkl. Datenschutz u. IT. Die M&A-Praxis hat im Mid-Cap-Segment eine feste Marktstellung.
-
Bewertung
Einige sehr erfahrene Corporate-Partner im Hamburger Büro ( Gesellsch.recht, Private Equ. u. Vent. Capital, M&A), die insbes. auch für gute Skandinavien- u. Schifffahrtskontakte sowie Kontakte zur Energiebranche bekannt sind. Dazu sehr respektierte Kartellrechtspraxis u. aufstrebende Arbeits- sowie Immobilienrechtler.
-
Bewertung
Sehr präsent sind die Hamburger M&A-Partner, die häufig internat. agieren u. die dt. Praxis vorantreiben. Dazu gibt es ein hoch angesehenes IP- u. Medienteam sowie versierte Arbeitsrechtler.
-
Bewertung
Etablierte Hamburger MDP-Kanzlei, die gut bei namh. norddt. Unternehmen vernetzt ist. Die Arbeit der Corporate-Praxis ( M&A) ist trad. v.a. von Small- u. Mid-Cap-Transaktionen geprägt, hier ist auch der renommierte StB-Zweig regelm. eingebunden. Zudem eins der größten arbeitsrechtl. Teams vor Ort.
-
Bewertung
Das Hamburger Büro zeichnet sich durch eine aktive, jüngere Partnergeneration aus, die sich für eine standort- u. fachübergr. Arbeit engagiert. Fachl. breit aufgestellt; Schwerpunkte bilden am zweitgrößten Standort der Kanzlei v.a. M&A, Gesellsch.recht u. Private Equity sowie transaktionsbez. Steuerrecht.
-
Bewertung
Im Hamburger Büro ist ein wesentl. Teil der großen u. anerkannten Insolvenzverwaltungs- u. Restrukturierungspraxis der Kanzlei angesiedelt. Dabei ist bei einschlägigen Finanzierungsthemen eine enge Zusammenarbeit der einzelnen Teams etabliert ( Kredite u. Akqu.fin.).
-
Bewertung
Unverändert gilt die multidisziplinäre Einheit BRL mit ihrer Full-Service-Beratung als feste Größe im norddt. Markt. Charakterist. ist ihre starke interdisziplinäre Restrukturierungs- u. insolvenznahe Beratung, die zuletzt insbes. im Gesundheitssektor gefragt war. So vertraute Noventi Healthcare beim Kauf eines Geschäftsbereichs der insolventen AVP-Gruppe auf jene Kompetenzen u. nahm zudem die…
-
Bewertung
Aktive u. etablierte Insolvenzrechts- u. Restrukturierungspraxis im Hamburger Büro, die eine der großen Stärken von Görg widerspiegelt. Zudem starke vergabe- u. öffentl.-rechtl. Praxis, häufig mit Beteiligung an Energieprojekten.
-
Bewertung
Das Hamburger Büro gehört zu den stärksten Standorten der Kanzlei, die Marktgeltung ist stark von den Leuchtturmpraxen im Außenhandels-, Immobilien- u. Baurecht sowie der Beratung bei Verkehrs- u. Infrastrukturprojekten geprägt.
-
Bewertung
Die Kanzlei ist in HH v.a. für ihre starke Schieds- u. Prozesspraxis bekannt, oft mit internat. Bezug ( Konfliktlösung). Auch die IT-Rechtler werden regelm. für namh. Mandanten tätig, während die Corporate-Praxis eher von der Beratung mittelständ. Mandanten aus der Region geprägt ist. Zuletzt erweiterte Luther zudem deutl. ihre Arbeitsrechtspraxis.
-
Bewertung
Die HHer Kanzlei verfügt mit ihrer fachl. breiten Aufstellung – insbes. mit dem MDP-Ansatz – über einen guten Ruf. Zahlr. norddt. Mandanten setzen auf die gesellschaftsrechtl. Kompetenz, die je nach Bedarf von dem bekannten insolvenz- u. restrukturierungsrechtl. Fachwissen, etwa für die Brick Holding, oder dem immobilienrechtl. Know-how, z.B. für…
-
Bewertung
In Hamburg ist der Kanzlei durch ihren Fokus auf Gesellschaftsrecht u. M&A sowie einer insges. breiten Aufstellung, zu der auch die anerkannte kartell- u. vertriebsrechtl. Praxis gehört, der nachhaltige Markteintritt gelungen. Gute Vernetzung mit anderen Noerr-Standorten.
-
Bewertung
Die aktive Immobilienpraxis hat sich zum Aushängeschild in Hamburg entwickelt. Auch das Kartellrechtsteam ist hier angesiedelt. Etabliert auch in Gesellsch.recht u. M&A.
-
Bewertung
Die Hamburger Kanzlei ist als Transaktionsspezialistin weiterhin äußerst angesehen, die Partner gelten als „eingespieltes Team mit beeindruckender Dealerfahrung“, so ein Wettbewerber. Damit überzeugt die Kanzlei nicht nur norddt. Unternehmer u. Familiengesellschaften, sondern auch große u. internat. Mandanten: So konnte sich etwa ein Team um Stoll in einer Ausschreibung des TechDax-notierten…
-
Bewertung
Schiffsfinanzierung auf Banken- sowie Reederseite, zudem die Rundumberatung im Sektor erneuerbarer Energien prägen zusammen mit dem Transaktionsfokus das Bild des Hamburger Büros ( M&A, Private Equity). Außerdem renommierte Arbeitsrechtspraxis.
-
Bewertung
Zenk kombiniert eindrucksvoll hoch angesehene Spezialgebiete wie Lebensmittel- oder Öffentl. Recht mit einem mittelständ. ausgerichteten gesellsch.rechtl. Beratungsangebot. So war die bundesw. angesehene lebensmittelrechtl. Praxis aufgr. ihrer ausgezeichneten Kontakte u.a. zu gr. Handelsketten auch in Corona-Zeiten stark gefragt. Auch den Öffentl.-Rechtlern brachte die Pandemie eher mehr Arbeit: Ihre ohnehin schon…
-
Bewertung
Besonders bei Immobilientransaktionen gilt die Boutique als feste Größe im Hamburger Markt. Dabei spielt sie regelm. ihre versierten gesellschafts- u. steuerrechtl. Kompetenzen aus. Auf diese enge Verzahnung bauen nicht nur eine Reihe von Stammmandanten, sondern vermehrt auch die HCOB. Ein weiterer Schwerpunkt der Boutique liegt in der umf. Beratung…
-
Bewertung
Ihre Erfahrungen mit internat. Handelsbeziehungen zeichnen die Hamburger Kanzlei im besonderen Maße aus – das zeigt sich auch regelm. bei internat. Streitigkeiten. Darüber hinaus berät Partner von Bodenhausen langj. besonders IT- u. lizenzrechtl. etliche gr. Unternehmen, die zunehmend auch in datenschutzrechtl. Themen auf BJ setzen. Ganz regelm. ist BJ…
-
Bewertung
Innerhalb ihres breiten Beratungsspektrums ist die HHer Kanzlei mit ihrem partnerzentrierten Ansatz v.a. für ihre Kompetenz im Gesellschafts-, Vergabe- u. Baurecht bekannt. Hier zählt sie etwa IBA Hamburg zu ihren Mandanten, die sie zuletzt bei einem Vergabeverfahren in einem Tiefengeothermieprojekt inkl. der Beratung zu Konzessionsverträgen mit dem Energieversorger beriet.…
-
Bewertung
Die Kanzlei setzt bei M&A- u. Private Equity-Transaktionen sowie im Venture Capital auf eine partnerorientierte Beratung. Das Team etabliert sich seit einiger Zeit im Bereich der neuen Technologien, wie etwa in einer Kapitalrunde für Brighter AI Technologies. Vermehrt agiert Corvel zuletzt für Unzer (ehem. Heidelpay), die sie etwa beim Kauf…
-
Bewertung
Das Hamburger Büro der Kanzlei setzt mit einem jungen, wachsenden Team Schwerpunkte im Arbeits- u. Immobilienrecht, bes. bekannt ist zudem die Steuerpraxis. Die im Vgl. zu anderen Standorten kleine Corporate-Praxis profilierte sich zuletzt insbes. in Mandaten mit Restrukturierungsbezug.
-
Bewertung
Die Hamburger Kanzlei, die v.a. für ihre gesellschaftsrechtl. u. Transaktionskompetenz im Markt angesehen ist, positioniert sich zunehmend auch als Gründerberater im VC-Umfeld. Während Heins hier für einige reifere Start-ups wie Spryker aktiv ist, die er zuletzt in einer gr. Serie-C-Finanzierungsrunde beriet, ist hier auch ein jüngerer Partner sehr umtriebig u.…
-
Bewertung
Die partnerzentrierte Kanzlei gehört v.a. aufgrund ihrer ausgezeichneten Kontakte zu gr. norddt. Mandanten zu den festen Größen im Hamburger Markt. Ein besonderes Profil hat sie dabei v.a. im Immobilienbereich entwickelt, hier berät sie etwa langj. Engel & Völckers Capital. Bei klass. M&A-Transaktionen zählen zudem schon länger regelm. ausl. Unternehmen…
-
Bewertung
Die HHer Kanzlei ist auf das Maritime Wirtschaftsrecht spezialisiert u. verknüpft dabei tiefe gesellschaftsrechtl. u. (rück-)versicherungsrechtl. Kenntnisse. Eine dt. Reederei griff zuletzt auf das breite Know-how von L&P zurück, um Deckungsansprüche bspw. gg. Haftpflicht-, Seekasko- u. Verdienstausfallversicherungen durchzusetzen. Doch auch bei der Abwehr von Deckungsansprüchen ist die Kanzlei bei…
-
Bewertung
Die Hamburger Kanzlei ist im Markt seit Langem wg. ihrer Transaktionserfahrung angesehen. Neben einem treuen, meist mittelständ. Mandantenstamm, zu dem bspw. Zertus gehört, haben die Partner über die Jahre exzellente Kontakte zu skand. Kanzleien bzw. Unternehmen wie Stokke oder Nordic Alpha aufgebaut. Zuletzt kam ein weiterer dän. Konzern dazu. Schnell…
-
Bewertung
Das kleine Büro der internat. Kanzlei ist in Hamburg mit einem der erfahrensten dt. Steuerrechtler präsent u. baut daneben kontinuierl. seine M&A- u. Gesellschaftsrechtsaktivitäten aus.
-
Bewertung
Die Hamburger Kanzlei bleibt eine der ambitioniertesten jungen Einheiten im Markt. Personell bildet das Immobilienrecht mittlerweile nicht nur den größten Block, sondern sorgt regelm. mit z.T. großvol. Transaktionen für Highlights: So beriet das Team etwa Universal-Investment-Fonds beim Kauf von 23 Edeka-Märkten u. wird zunehmend für Unibail Rodamco aktiv. Hier sowie…
-
Bewertung
Die HHer Corporate-Boutique ist auf Börsen-, Kapitalmarkt- u. Gesellschaftsrecht sowie die Beratung von Finanzierungen gr. Unternehmen u. Immobilientransaktionen spezialisiert. Für eine Tochtergesellschaft ihrer Stammmandantin Publity u. damit erstmals für ein börsennot. Unternehmen, hat sie Aktien durch einen Blockchain-basierten digitalen Zwilling verbrieft. Mit diesem Tokenisierungsprojekt im Kryptobereich zeigte RKH Flagge in…
-
Bewertung
Die Hamburger Kanzlei ist aufgr. ihrer ausgewiesenen Kompetenz bei mittelgr. M&A-Transaktionen sowie im Insolvenzrecht im Markt etabliert. Daneben wird Rollin in gesellsch.rechtl. Prozessen immer aktiver u. erweitert damit das Tätigkeitspektrum um Post-M&A-Streitigkeiten oder Organhaftungsthemen. Gleichzeitig gelingt ihm die sinnvolle Verzahnung bspw. zur angesehenen Praxis von Penzlin, dem er zuletzt als…
-
Bewertung
Die HHer Kanzlei verfügt über mehrere Schwerpunkte, auf die oft mittelständ. Mandanten meist langj. zurückgreifen: Immer deutlicher kristallisiert sich die Beratung bei Energieprojekten zu einem Aushängeschild von SNB heraus. Dass sie ihren Mandanten dabei auch Beratung zu IT-Themen bieten kann, qualifiziert sie für Zukunftsthemen wie Netzanschlussprojekte oder E-Mobilität, wozu…
-
Bewertung
Die Hamburger Kanzlei fokussiert sich sehr konsequent auf die Beratung im Gesellschaftsrecht u. deckt dabei eine große Bandbreite ab: Mittelgr. Private-Equity-Häuser wie Adiuva u. H.I.G., einige börsennot. Konzerne u. v.a. Familiengesellschafter u. -gesellschaften vertrauen seit Jahren auf sie. Corona-bedingt standen zuletzt Themen wie virtuelle HVen u. Strukturfragen im Vordergrund, oft…
-
Bewertung
Konsequent u. zügig erweitert die brit. Kanzlei in Hamburg ihre Aufstellung um ihr Herzstück, die Corporate-Praxis: Ganz nach den Bedürfnissen ihrer starken dt. u. internat. mittelständ. Mandantschaft holte sie zuletzt erfahrene Spezialisten für den Aufbau einer Schieds- u. Prozess- sowie einer Finanzierungspraxis dazu. Ihr Regulierungs-Know-how hatte die Kanzlei bereits im…
-
Bewertung
Der gute Ruf des Hamburger ASD-Büros beruht weiterhin v.a. auf der starken Position als versicherungs- u. transportrechtl. Berater vieler Unternehmen der maritimen Branche, oft auch aus dem Ausland. Doch zuletzt erweiterte ASD ihr Spektrum in diesem Gebiet u. ernannte eine Versicherungsrechtlerin zur Eq.-Partnerin, die v.a. Mandanten außerhalb des angestammten…
-
Bewertung
Das Hamburger Büro der Kanzlei bietet ein breites Spektrum an Beratungsleistungen, das weiterhin überwiegend mittelständ. Mandanten überzeugt. Dabei ist die Spezialisierung in einzelnen Bereichen – allen voran im Transport- u. Logistikrecht – so hoch, dass BDR hier zuletzt als neue Mandanten einen führenden Haushaltsgerätehersteller u. einen Produzenten elektr. Gartengeräte…
-
Bewertung
Am Hamburger Standort punktet die Kanzlei seit vielen Jahren beim dt. Mittelstand – zuletzt vermehrt im Gesundheitssektor – durch ihre multidisziplinäre Beratung: So setzte die Schürfeld-Gruppe zuletzt beim Aktienerwerb u. der Vorbereitung auf ein öffentl. Übernahmeangebot der börsennot. Surteco auf die breite Corporate-Beratung in Verbindung mit erb- u. steuerrechtl. Kompetenz.…
-
Bewertung
Wie kaum eine andere Kanzlei steht ERG für eine langj. Tradition bei bankseitigen Schiffsfinanzierungen. Regelm. sind dabei auch ihre Spezialisierungen im engl. Recht u. auf chin. Handelsbeziehungen gefragt, zuletzt etwa durch eine chin. Beteiligungsgesellschaft beim Anteilskauf 2er Schiffsgesellschaften. Zwar kann der HHer Standort auf einen Solicitor zurückgreifen, der jüngst in…
-
Bewertung
Die Kanzlei tritt in Hamburg mit einer klaren Technologiefokussierung u. ausgeprägter Kompetenz im IP-, IT- u. Datenschutzrecht an, die Beratung digit. Geschäftsmodelle ist hier ein Aushängeschild. Zudem rege Immobilientransaktionspraxis.
-
Bewertung
Wie andere GSK-Standorte ist auch das Hamburger Büro für seine bau- u. immobilienrechtl. Beratung bekannt. Mit den Branchen Energie u. Verkehr entwickeln sich weitere Schwerpunkte. Anerkannt ist zudem die Prozesspraxis ( Konfliktlösung).
-
Bewertung
Die in HH verwurzelte Kanzlei ist eine renommierte Anlaufstelle für die Lebensmittelbranche. Viele bekannte Unternehmen setzen neben dem Lebensmittelrecht auf die tiefen marken- u. wettbewerbsrechtl. Kenntnisse der Kanzlei. Diese herausragende Mandantschaft greift inzw. auch auf die sich seit einigen Jahren festigende gesellschaftsrechtl. Praxis zurück, die insbes. enge Beziehungen zu…
-
Bewertung
Die kleine Hamburger Einheit hat sich mit ihrer ganzheitl. gesellschaftsrechtl. Beratung besonders im Mittelstand einen Namen gemacht. Vereinzelt vertrauen ihr auch größere Unternehmen wie BAT in der lfd. gesellschafts-, transaktions- u. handelsrechtl. Beratung, was angesichts der Größe der Kanzlei beachtl. ist. Neben dem klass. Corporate-Geschäft berät Rückert regelm. im Zshg.…
-
Bewertung
Innerhalb des breit gefächerten fachl. Spektrums im Hamburger Büro sticht u.a. die IT- u. datenschutzrechtl. Kompetenz mit ihrer überreg. Anerkennung heraus.
-
Bewertung
Im Hamburger Markt behauptet sich die kleine Kanzlei innerhalb ihres breiten Beratungsspektrums v.a. im Gesellschaftsrecht erfolgreich. Ihrer überwiegend mittelständ. Klientel stand sie dabei zuletzt besonders oft bei Umstrukturierungen zur Seite. Ihr aktienrechtl. Know-how zeigte sie bei der Beratung eines börsennot. Vermögensanlageunternehmens bei einer Kapitalherabsetzung u. anschl. -erhöhung. Die Tätigkeit für…
-
Bewertung
Die Hamburger Kanzlei stemmt trotz ihrer überschaubaren Größe eine beachtl. Anzahl von kleineren bis mittelgr. Transaktionen u. ist insbes. für ihre Prozesskompetenz im Markt angesehen. Hier hat sich ihr Spektrum von der Abwehr von Prospekthaftungsklagen inzw. auf kompexe gesellschaftsrechtl. u. Post-M&A-Streitigkeiten erweitert. Mit der allg. wirtschaftl. Erholung der maritimen Wirtschaft…
Bemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen