Herbert Smith Freehills
Stand: 05.09.2022
Frankfurt
Bewertung
Die Immobilienpraxis der globalen Kanzlei hat ihre Aufstellung durch den Gewinn einer auch von Mandanten gelobten Fondsexpertin komplettiert, was insbes. Wortberg ermöglicht, an seine King & Spalding-Vergangenheit anzuknüpfen, die stark geprägt war durch das Zusammenspiel von Immobilien- u. Fondsgeschäft. Transaktionen für Stammmandantin Ardian oder EQT verliehen dem Team zuletzt wieder mehr Präsenz im Transaktionsmarkt. Trad. eng ist die Zusammenarbeit mit den Finanzierern, die sich ebenfalls neue Mandate sichern konnten, u.a. durch eine stärkere Konzentration auf die Kreditnehmerseite. Vor allen anderen suchte die Immobilienpraxis von HSF schon vor einigen Jahren den Schulterschluss mit den kanzleieig. Energierechtlern. Heute ist sie deshalb für die wachsende Bedeutung energiepolit. Themen im Immobiliensektor – auch unter dem Stichwort ESG – sehr gut aufgestellt, auch wenn sich der mandatsbez. Beratungsbedarf zu Letzterem bisher noch in Grenzen hält.
Oft empfohlen
Thomas Kessler, Dr. Sven Wortberg
Team
4 Partner, 1 Counsel, 6 Associates
Partnerwechsel
Heike Schmitz (von DLA Piper)
Schwerpunkte
Portfolio- u. Einzeltransaktionen sowie (Re-)Finanzierung. Projektentwicklungen u. Asset-Management.
Mandate
Immobilienrecht: Artmax bei Markteintritt in Dtl.; Ardian regelm. bei Transaktionen, u.a. bei Kauf u. Finanzierung ,Westend Carree‘; EQT Exeter als German Lead Counsel bei Verkauf von paneurop. Logistikportfolio (€3,1 Mrd); H.I.G. Realty Partners im Asset-Management; Kintyre bei JV mit Angelo Gordon für EKZ-Ankauf. Finanzierung: Korian-Gruppe bei (Re-)Finanzierung.