Norton Rose Fulbright
Stand: 05.09.2022Hamburg, München u.a.
Bewertung
Das Immobilienteam der internat. Kanzlei deckt das gesamte Beratungsspektrum ab. Insbes. die Schnittstelle zu Finanzierung u. zum Investmentrecht ist dabei sehr ausgeprägt u. überzeugt regelm. auch neue Mandanten wie z.B. den Asset-Management-Arm einer internat. Bank. Diese gute Vernetzung auf internat. Ebene bescherte NRF zuletzt Generali als Neumandantin, die sie beim Verkauf des ,Arnulfbogens‘ in München beriet. Die personalstarke Immobilienfinanzierungspraxis erweiterte sich zuletzt auf Partnerebene u. im Mittelbau durch eine Ernennung in HH u. externe Verstärkung in Ffm., die bereits in umfangr. Portfolioumstrukturierungen eingebunden ist. Bemerkenswert ist zudem der Wechsel eines 5-köpfigen Transaktionsteams mit Private-Equity-Schwerpunkt um
Oft empfohlen
Team
7 Partner, 10 Counsel, 23 Associates, inkl. Finanzierung
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Transaktionen, Finanzierung. Projektentwicklungen, Branchenschwerpunkte: Hotels u. Shoppingcenter.
Mandate
Immobilienrecht: BF.capital zu Darlehen u. neuen Fremdfinanzierungsprodukten (u.a. Debt-Fonds); internat. Bank bei Kauf von Fachmarktzentrum; Generali bei Verkauf ,Arnulfbogen‘ in München; Real I.S. bei Verkauf des Mosse-Zentrums/Berlin; Fondsmanager bei Umstrukturierung v. internat. Darlehensportfolio (€1,5 Mrd); ECE mietrechtl. sowie u.a. im Asset-Management u. Projektentwicklung; HYPO NOE bei Refinanzierung v. dt. Immobilien; internat. Immobilienuntern. bei Refinanzierung Centro Oberhausen; Hotelgruppe bei Kauf von 2 Hotels; Mezzanine-Debt-Fonds im Zshg. mit Mezzanine-Finanzierung mittels Schuldverschreibung; Mogotel bei Markteintritt in Dtl.; Schweizer Pensionskasse bei Ankauf eines gemischt genutzten Projekts (Forward-Deal). Projektentwicklungen: Patrizia bei div. Projekten in der HafenCity in HH; Unibail Rodamco Westfield u.a. bei Entwicklung EKZ in HafenCity HH.