Poellath
Stand: 05.09.2022Berlin
Bewertung
Die Immobilienpraxis berät v.a. bei Transaktionen sowie Finanzierungen u. bei der Fondsgestaltung. Analog zum Beratungsspektrum der Gesamtkanzlei schließt dies auch gesellschafts-. u. steuerrechtl. Fragen ein, für deren Beantwortung das Team bei Mandanten hoch angesehen ist. Neben einer Vielzahl von Family Offices vertrauen Investoren wie Quantum u. Hines auf das integrierte Know-how, Letztere bspw. beim Kauf des ,Friesenquartiers‘ in Köln. Durch die im Team vorhandene hohe interdiszipl. Kompetenz ist es gut aufgestellt für die vielfältigen Beratungsanforderungen im Immobilienmarkt, die neben Transaktionserfahrung v.a. regulator. Know-how bspw. in der Fondsberatung betreffen.
Stärken
Transaktionen. Enge Verknüpfung von Gesellschafts- u. Steuerrecht.
Oft empfohlen
Team
4 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 3 Counsel, 9 Associates
Schwerpunkte
Transaktionen, Finanzierung (auf Investorenseite), Projektentwicklung.
Mandate
Immobilienrecht: Credit Suisse bei Verkauf v. ‚Elementum‘/München; Quantum u.a. bei Kauf v. Wohnportfolio ‚Eidelstedter Höfe‘ u. bei Kauf von ‚LIV‘/Berlin; Hines u.a. bei Kauf v. King Friese (‚Friesenquartier‘/Köln); ZIB bei An- u. Verkäufen von Wohnportfolios; Values bei Kauf ‚Omega‘-Portfolio; LBBW bei Kauf v. Nahversorgungszentrum; Cloud Office bei Verkauf v. Micro-Appartements.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen