Taylor Wessing
Stand: 05.09.2022Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg, Berlin
-
Informationstechnologie: Verträge/Prozesse
-
Informationstechnologie: Transaktionen/Outsourcing
-
Datenschutz
Bewertung
Die IT- u. Datenschutzrechtspraxis gehört zu den personell stärksten hierzulande. Nicht nur deshalb ist sie gefragte Beraterin für umfangr. Digitalisierungsprojekte. Mandanten setzen regelm. auf TW, um neuartige Geschäftsmodelle oder Produkte auf IT-vertragl., aber v.a. auch auf der datenschutzrechtl. Seite abgesichert zu wissen. Ein Bsp. dafür ist Douglas. Ein kanzleiweiter Sektorschwerpunkt ist das Gesundheitswesen, worin sich die Techanwälte im dyn. Umfeld von Healthtech etabliert haben. Sie beraten sowohl Kliniken als auch Medizintechnikhersteller. Insbes. am Münchner Standort entwickelte sich zuletzt die Beratung der Kfz-Branche positiv. Div. Hersteller vertrauen auf TW bei der Digitalisierung von Fahrzeugen, v.a. das Thema Fahrzeugdaten u. deren Nutzung steht im Mittelpunkt. Dass nun mit dem renommierten
Stärken
Großes Team mit Fokus auf technologiegetriebene Projektberatung.
Oft empfohlen
Team
TMT insges.: 12 Eq.-Partner, 11 Sal.-Partner, 32 Associates
Schwerpunkte
Insbes. IT-Projekte u. Lizenzierungen, Outsourcing u. Transaktionen, auch Cloud-Computing, zudem Internet u. E-Commerce auch an der Medienschnittstelle. Daneben IT-Vergabe (Öffentl. Sektor). Stark im Datenschutz, auch Compliance. Datenschutz-Litigation u. Behördenverfahren, umfangr. in Digitalisierungsprojekten. Mandanten: v.a. Anbieterseite (auch internat.), Gesundheitssektor u. Medienunternehmen.
Mandate
Alliance Automotiv lfd. IT- u. datenschutzrechtl. u. bei Prozessdigitalisierung im Konzern; Genesis Motor Europa bei Markteintritt EU u. zur Vertriebsdigitalisierung; Douglas, u.a. bei neuartigen In-Store-Lösungen; Riese & Müller, u.a. zu Datenschutz-Compliance u. IT-vertragsrechtl. zu Software u. Cloud; Hyundai Motor Europe, u.a. zu Connected-Car-Services; lfd. SpringerNature. Datenschutz: Vodafone Dtl., umfangr. u.a. bei Produkteinführungen; Adobe u.a. zu HR-Datenschutz; Ceconomy u.a. bei Einführung eines Hinweisgebersystems; Ebay umfangr. zu Datenschutzrecht u. -Litigation; E.on Energie Dtl., u.a. zu einheitl. Datenschutzhinweisen; Mazda lfd., u.a. zu Kfz-Datenschutz; Nintendo lfd., u.a. zu Drittlandtransfers u. bei neuen digitalen Dienstleistungen; lfd.: Atos, Berliner Stadtreinigung, BVG, Debeka, Marquard & Bahls, Metro, Valve, Wargaming.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen