White & Case
Stand: 05.09.2022Frankfurt, Hamburg
-
Informationstechnologie: Verträge/Prozesse
-
Informationstechnologie: Transaktionen/Outsourcing
-
Datenschutz
Bewertung
Die IT- u. Datenschutzpraxis ist von der Marktspitze nicht wegzudenken. V.a. in der Finanzindustrie kann ihr kaum eine Wettbewerberin das Wasser reichen, was sie zuletzt wieder beim wichtigen Thema Digitalisierung demonstrierte. Das Team um
Stärken
Starkes internat. Netzwerk.
Oft empfohlen
Team
5 Eq.-Partner, 3 Counsel, 9 Associates
Schwerpunkte
Systemimplementierungen u. Lizenzierung. Datenschutz, auch im Kontext von Transaktionen, regelm. grenzüberschreitend, Digitalisierungsprojekte. Auch an der Schnittstelle zu Medien u. Öffentl. Recht. Mandanten: überw. Anwender wie Banken, Onlineunternehmen u. Softwareanbieter; Social Media u. Messengerdienste.
Mandate
Messengerservice bzgl. der Einhaltung des dt. Medien- u. Telemedienrechts; US-Dienstleister gerichtl. zu Rechtmäßigkeit der App; Attends im Verf. wg. gescheitertem ERP-Softwareprojekt; Dt. Bank bei strateg. Partnerschaft mit Google Cloud; Berufsgenossenschaft bei Vergabeverfahren. Datenschutz: Meta bei internat. Verf. u. außergerichtl. Streitigkeiten an mehr als 150 Gerichten (außer USA), u.a. Sammelklagen bzgl. Datenschutz; Battery Ventures bei Kauf des ifp Institut für Produktqualität; Jenoptik bei Kauf der Geschäftsbereiche Medical Applications u. SwissOptic von der Berliner Glas GmbH; Summa Equity beim Kauf von Myneva; Tink bei der Übernahme von FinTecSystems.