Pinsent Masons
München, Düsseldorf
Bewertung
Die IT-Praxis hat sich insbes. im Automotive-Sektor eine sehr gute Position erarbeitet, in dem sie umf. zu Connected-Car-Themen berät u. dabei v.a. die Kompetenzen mit Datenschutz- u. TK-Recht ausgezeichnet zusammenführt. Neben namh. Mandanten wie Honda u. Mitsubishi ist es aufgrund der inzw. langj. Erfahrung im Sektor nur folgerichtig, dass sich nun ein chin. Autohersteller beim Markteintritt in Europa u. UK an PM wandte – auch für Connected-Car-Themen. Im klass. IT-Vertragsrecht ist PM gleichermaßen gefragt. So setzt etwa Wacker Chemie im Rahmen des Umzugs ihrer SAP-Landschaft in die Cloud auf die Kanzlei.
Oft empfohlen
Team
TMT insges.: 7 Partner, 3 Counsel, 10 Associates
Schwerpunkte
Umf. Beratung im Zshg. von vernetzten Fahrzeugen u. Maschinen, Robotik; Cloud Computing, Big Data, E-Commerce, Open Source u. Datenschutz sowie Outsourcing u. BPO; auch IT-Litigation. Mandanten: Anbieter u. Anwender, v.a. Automobil- und Zulieferindustrie, Telekommunikationsunternehmen u. Softwarehäuser.
Mandate
Honda lfd., u.a. zu BPO von Roadside Assistance, auch zu Connected Car; Wacker Chemie bei Cloud-Projekt; SAIC Motor zu Connencted-Car-Prüfungen in EU-Ländern; Bose lfd., u.a. bei Kooperationen mit Fahrzeugherstellern; Mitsubishi, u.a. zu Connected-Car-Implikationen in Japan; lfd.: Brose Fahrzeugteile, Telefónica, Unilever; Logistikunternehmen daten-, IT- u. medienrechtl. zu Digitalisierungsprojekt; chin. Autohersteller bei Markteintritt in EU/UK auch zu Connected Car.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen