Kanzlei des Jahres Patentrecht
Wildanger Kehrwald Graf v. Schwerin & Partner
Was für ein Jahr: Die Düsseldorfer IP-Kanzlei stemmte nicht nur zahlreiche Prozesse in einem breiten technischen Spektrum, sondern war auch noch in eine enorme Zahl an Mobilfunkklagen eingebunden. Damit gelang es ihr, ein ohnehin herausragendes Jahr noch zu krönen.
Mit der Beratung von Sharp, IP Bridge und VoiceAge EVS waren die Partner äußerst präsent an der Seite von SEP-Inhabern zu FRAND-Themen. Für den einen oder anderen von ihnen fochten sie sogar an vorderster Front gegen Anti-suit Injunctions chinesischer Gerichte. Auch bei Connected-Cars-Patenten – dem zweiten Trendthema in globalen Mobilfunkschlachten – waren
Trotz aller Dominanz von Mobilfunkprozessen bleibt die eigentliche Stärke von Wildanger ihre breit aufgestellte Arbeit zu Pharma-, Medizintechnik- u. Mechanikpatenten. So stand sie im Corona-Jahr etwa an der Seite von BioNTech in einem Streit um mRNA. Das Beispiel belegt das große Vertrauen, das die Kanzlei bei Unternehmen aus dem Lifescience-Sektor genießt, wenn es um zentrale Innovationen geht. Die regelmäßige Prozessarbeit der Partner
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen