DLA Piper
Stand: 05.09.2022Frankfurt, Hamburg, Köln, Brüssel
Bewertung
Die Praxis mit ihrem Schwerpunkt bei transaktionsbezogener Arbeit, etwa bei Joint Ventures, hat personell ein turbulentes Jahr hinter sich.
Oft empfohlen
Team
3 Partner, 2 Counsel, 7 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Fusionskontrollen, oft international u. im Verbund mit der M&A-Praxis. Auch regelm. Bezüge zu Compliance. Branchenschwerpunkte: Industrie, Energieversorger, Verlage.
Mandate
Fusionen/Kooperationen: BASF bei Verkauf von Anteilen des Offshorewindparks HKZ an Allianz; Cohu bei Verkauf von atg Luther & Maelzer an Mycronic; dt. Chemieunternehmen u. Automobilzulieferer bei Agrar-Joint-Venture; Heidelberger Druckmaschinen, u.a. zu strateg. Partnerschaft mit Munich Re; Rewe, u.a. zu Beteiligung an SK Gaming; US-Halbleiterunternehmen bei Kauf eines Wettbewerbers; Traton/Loom, Montana Aerospace/ASCO Industries, UGI/SHV Energy, Vita 34/PBKM, Harman/Apostera; div. Fusionskontrollen für TA Associates, Team Blue, Wipro; Stahl-Holding-Saar. Lfd.: DMK, BorgWarner, ECE. Prozesse: EWE bei Abwehr von Beschwerde gg. Freigabe von Glasfaser-Joint-Venture mit Dt. Telekom (OLG, BGH); Geltendmachung von Kartellschadensersatz für Edeka (Bierkartell) u. Autohersteller (Zündkerzen, Lamdasonden). Touristikunternehmen zu vertriebsrechtl. Fragen, u.a. Paketierungspraxis von Hotels u. Airlines; koreanischer Hersteller von molekularer Diagnostik zu gepl. Vertriebssystem; Otto zu Onlinehandelsplattform; Lebensmittelkonzern bei Compliance-Untersuchung.