SZA Schilling Zutt & Anschütz
Mannheim, Brüssel
Bewertung
In der angesehenen Kartellrechtspraxis sorgte die mit externen Zugängen erfolgr. verstärkte Transaktionspraxis zuletzt für eine gewisse Schwerpunktverschiebung. Bei Bußgeldverfahren, einem Spezialfeld der Mannheimer Praxis, ging es abgesehen von dem aufwendigen Prozess um das Bierkartell pandemiebedingt etwas ruhiger zu. Dafür konnte sich das Team in einigen Fusionskontrollen u. teils transaktionsvorbereitenden Beratungen beweisen. U.a. Birmanns glänzte mit ihrer Erfahrung bei internat. u. insbes. US-Bezügen. Bei der Beratung des US-Labortechnikherstellers Avantor beriet sie sogar parallel fusions- u. investitionskontrollrechtlich. Das SZA-Team überzeugte zuletzt außerdem einen namh. dt. Konzern als neuen Mandanten. Dennoch bleibt sie eine der besonders gefragten u. versierten Kanzleien für gerichtl. Fälle, wurde bspw. für mögl. Beschwerden gg. marktmächtige Digitalunternehmen angefragt. Das Kartellrechtsteam bleibt auf Associate-Ebene überschaubar aufgestellt, doch sind Anwälte aus der Litigation-Praxis fester Bestandteil vieler Prozessmandate. Ein Mandant lobt die „nahtlose Zusammenarbeit“ zw. Kartell- u. Prozessspezialisten.
Stärken
Bußgeldverfahren.
Oft empfohlen
Hans-Joachim Hellmann („versteht, um was es uns strateg. u. geschäftlich geht“, Mandant; „engagierter Verteidiger in Kartellbußgeldsachen“, Wettbewerber), Silvio Cappellari („viel Erfahrung“, Wettbewerber), Dr. Stephanie Birmanns („exzellent“, Wettbewerber), Dr. Christina Malz („präzise u. taktisch klug“, Wettbewerber)
Team
2 Partner, 2 Counsel, 4 Associates
Schwerpunkte
Kartellbußgeldverf. u. Follow-on-Klagen. Zudem Fusionskontrollmandate, oft international, v.a. im Brüsseler Büro.
Mandate
Fusionen/Kooperationen: Avantor bei Kauf des Laborausrüsters Ritter; Mutares bei Verkauf der Beteiligung an STS Group; lfd. für Equistone Partners, Mandarin Capital Partners, Vossloh, Renolit, Tikehau Investment Management, Profi-Werkzeugshop. Kartellverfahren: Overgas in EU-Missbrauchsverf. gg. bulgar. Staatsholding u. Gazprom sowie gg. Settlement zw. Gazprom u. der EU-Kommission. Prozesse: Erzquell gg. Bußgeld in BKartA-Kartellverf. ‚Bier‘ (OLG); Abwehr von Kartellschadensersatz für Haribo (Süßwaren), Hansa Armaturen (Badausstattung), Reinert u. The Family Butcher (Wurst), Tapetenfabrik Gebr. Rasch (Tapeten), Vossloh (Schienen; BGH); Nike in div. Prozessen. Daimler-Aufsichtsrat zu Compliance; zu div. kartellrechtl. Themen Gretsch Unitas, Berding Beton; Start-up zu Onlinebestellplattform im Pharmabereich.