Köln
Stand: 05.09.2022-
Bewertung
Großes Kölner Büro mit führender Marktposition, insbes. sehr anerkannt im Medien- u. Arbeitsrecht. Außerdem sehr aktive Prozesspraxis. Durch die gute Vernetzung mit regionaler Wirtschaft u. öffentl. Hand u.a. bei Mid-Cap- M&A hält sie die Spitzenposition vor Ort.
-
Bewertung
Als Stammsitz der Kanzlei ist das Kölner Büro bekannt für hervorragende Kontakte zu großen familiengeführten Unternehmen u. internat. Konzernen, wobei eine stärkere Branchenfokussierung immer mehr erkennbar ist (z.B. Automotive, Handel). Hier sind u.a. die M&A-Partner regelm. gefragt. Hinzu kommen u.a. ein sehr erfahrenes Arbeitsrechtsteam sowie die respektierten
-
Bewertung
Größter Standort der europ. Kanzlei, der v.a. bekannt für seine Fokussierung auf die Technologiebranche ist, bei dem auch die anerkannten IT- u. Venture-Capital-Partner sowie das marktführende Vertriebsrechtsteam feste Bestandteile bilden.
-
Bewertung
Die enge Einbindung des Kölner Büros in das internat. Netzwerk zeigt sich u.a. in den gesellschafts- u. kartellrechtl. Teams. Ausgeprägte Spezialisierungen mit überreg. Renommee finden sich zudem in der Versichererberatung sowie dem Öffentl. Recht, Verkehr).
-
Bewertung
Das Kölner Büro ist mit einem Full-Service-Angebot etabliert. Über die starke Restrukturierungsberatung u. Insolvenzverwaltung hinaus genießen Gesellschaftsrecht und M&A einen guten Ruf. Eine von wenigen Kanzleien mit anerkanntem Bank- u. Finanzrechtsteam vor Ort.
-
Bewertung
Im Kölner Büro ist die angesehene transaktions- u. kapitalmarktrechtl. Beratung angesiedelt, die auch Venture-Capital-Themen umfasst und ihren Schwerpunkt im Mittelstand hat. Hinzu kommen renommierte Praxen im Arbeits- u. prozessual geprägten Versicherungsrecht.
-
Bewertung
Das Kölner Büro hat über die fachl. breite Aufstellung hinaus einige besondere Spezialisierungen aufgebaut. Neben der angesehenen arbeitsrechtl. Beratung im Rahmen von Reorganisationen zählen dazu die Begleitung von M&A-Transaktionen, die erfahrene IT-Praxis sowie die Erfahrung mit öffentl.-rechtl. Unternehmen.
-
Bewertung
Die Kanzlei ist bei zahlr. namh. Unternehmen in Köln fest verankert u. baut ihren Mandantenstamm stetig aus. Neben dem Arbeitsrecht, das mit Mandanten wie Lufthansa, E.on oder neuerdings Real das Aushängeschild der Kanzlei bleibt, entwickeln sich auch andere Rechtsgebiete dynamisch. Hervor sticht dabei die M&A-Praxis mit gr. Deals wie der…
-
Bewertung
Stabiles Geschäft und eine gute Vernetzung im Rheinland zeichnen das Kölner Büro aus. Aus dem breiten fachl. Spektrum sticht u.a. die anerkannte öffentl.-rechtl. Praxis und die Einbindung in eine Reihe von Bauprojekten im Rheinland heraus ( Immo/Bau, Vergaberecht). Bekannte Praxis auch im Arbeitnehmererfinderrecht ( Patent).
-
Bewertung
Das Kölner Büro der MDP-Kanzlei berät ihre meist mittelständ. Mandantschaft umf., wobei die Corporate/M&A-Praxis trad. am stärksten ist. Das Team begleitete erneut zahlr. Deals u. legte dabei Schwerpunkte in Branchen wie Gesundheitswesen, was sich in zahlr. Transaktionen für Sanoptis zeigt, bei denen die Medizinrechtler das regulator. Know-how beisteuerten. Bei Deals,…
-
Bewertung
Die Kölner Kanzlei punktet bei Mandanten mit ihrem breiten Beratungsansatz, mit dem sie ihnen häufig praxisübergr. zur Seite steht. Bsp.haft dafür steht die Tätigkeit für die Gelderner Baugesellschaft, die im Vergabe-, Immobilien- u. seit Neuestem auch im Gesellschaftsrecht auf LLR setzt. Bei Letzterem hat sie sich in den verg. Jahren…
-
Bewertung
Die breit aufgestellte Kölner Mittelstandskanzlei berät ihre Mandanten häufig praxisübergr. u. entwickelt ihr Angebot kontinuierl. weiter; zuletzt etwa im Bereich Insolvenz u. Restrukturierung durch den Zugang eines Quereinsteigers von Freshfields. Er trifft in der Kanzlei auf mehrere ehem. Kollegen u. bringt zahlr. Kontakte mit, z.B. zu einem Entsorgungskonzern, den Loschelder…
-
Bewertung
Dreh- u. Angelpunkt der Kölner Corporate-Boutique ist ihre M&A-Praxis, die jährl. div. Transaktionen stemmt. Dazu zählte zuletzt etwa die Beratung von Paul Bauder beim Anteilskauf an Sita Bauelemente. Neben Mittelständlern u. Finanzinvestoren, die den größten Teil der Mandantschaft ausmachen, kann das Team um den angesehenen Classen auch internat. Konzerne wie…
-
Bewertung
Durch die kartellrechtl. Leuchtturmpraxis mit starken Überschneidungen bei Litigation-Themen übernimmt das Kölner Büro der US-Kanzlei eine Sonderrolle im lokalen Markt. Mehrere überaus renommierte Partner steuern von dort aus teils internat. Mandate, zuletzt z.B. die Beratung von Attestor Limited beim gepl. Kauf von Europcar. Auch das in Köln ansässige Corporate-Team übernahm…
-
Bewertung
Die Kanzlei mit Mittelstandsfokus ist fest im Kölner Markt verwurzelt u. v.a. für ihre Tätigkeit im Bau- u. Immobilienrecht angesehen. Dabei vertritt das Team seine Mandanten auch regelm. in Prozessen, z.B. div. Ingenieure im Zshg. mit Haftpflichtfällen. Mandanten wie die Stadt Köln profitieren zudem vom Schnittstellenwissen zu Rechtsgebieten wie dem…
-
Bewertung
US-Kanzlei mit starkem Standbein in der Immobilienbranche. Daneben auch M&A-Projekte sowie kartellrechtl. Beratung. Urspr. als Arbeitsmöglichkeit für in Köln ansässige Partner gedacht, entwickelt sich das Büro allmählich zu einem vollwertigen Standort.
-
Bewertung
Der Kölner Standort der MDP-Kanzlei zeichnet sich durch eine interdiszipl. Beratung von mittelständ. Unternehmen u. der öffentlichen Hand aus, v.a. bei M&A-Deals u. rund um die Themen Nachfolge/Vermögen/Stiftungen.
-
Bewertung
Der Kölner Standort der MDP-Kanzlei ist geprägt von der Corporate-Praxis, die ihrer meist mittelständ. Mandantschaft neben der lfd. gesellschaftsrechtl. Beratung sowohl bei Transaktionen als auch in Prozessen zur Seite steht. Für die Konfliktlösung verstärkte sich die Kanzlei zuletzt mit einem Partner von der D’dorfer Boutique Hartmannsberger Franke, der für Andersen…
-
Bewertung
Auf den Gebieten von D&O- u. Produkthaftungsfällen ( Versicherungsvertragsrecht, Konfliktlösung) sowie Vertriebsrecht sind die Kölner Anwälte besonders angesehen.
-
Bewertung
Das Markenzeichen der Kanzlei mit Sitz in Köln ist die Beratung einer vielfältigen Mandantschaft im dt.-frz. Recht, wozu neben Mittelständlern auch internat. Konzerne zählen. Dabei setzen die Anwälte, von denen einige sowohl in Dtl. als auch in Frankreich zugelassen sind, Schwerpunkte im Gesellschafts- u. Arbeitsrecht sowie in der Konfliktlösung. Hinzu…
-
Bewertung
Die Kölner Kanzlei mit Schwerpunkt auf dem Mittelstand ist für 2 Spezialgebiete renommiert: Einerseits berät sie Unternehmen u. ihre Gesellschafter lfd. gesellschaftsrechtl. u. ist dabei zunehmend bei Nachfolgeregelungen gefragt, zuletzt etwa für ein europaw. tätiges Verkehrs- u. Logistikunternehmen. Die 2. Säule ist die renommierte Versicherungspraxis, die ihre Mandanten u.a. in…
Bemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen