Baumann Resolving Disputes
Stand: 05.09.2022Hamburg
Bewertung
Es gibt kaum eine Boutique, über die Wettbewerber so begeistert sprechen. Die inzw. auf ein halbes Dutzend Anwälte gewachsene Kanzlei profitiert v.a. vom exzellenten Ruf der Namenspartnerin als Schiedsrichterin u. Parteivertreterin. Dieser bescherte der jungen Einheit zuletzt zahlr. neue Mandate. Spezialität sind Post-M&A-Streitigkeiten, oft mit Energie-, IT- oder Pharmabezug. Vorprozessual u. gerichtlich berät das Team häufig zu D&O-Themen. Parallel hat sich die Kanzlei um dringend benötigte personelle Verstärkung gekümmert: Nach der Ernennung von 2 Sal.-Partnerinnen im vergangenen Jahr verstärkte sie sich mit einer Eq.-Partnerin mit Freshfields-Vergangenheit.
Stärken
Schiedsrichtertätigkeit.
Oft empfohlen
Team
2 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 2 Associates, 1 of Counsel
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Schiedsrichtertätigkeit sowie Partei- u. Prozessvertretung, Fokus auf D&O, Post-M&A u. Beraterhaftung.
Mandate
Autoticket gg. Bund wg. Pkw-Maut in €560-Mio-Schiedsverfahren (Vorsitzende Schiedsrichterin); Geschäftsführer gg. eine Inanspruchnahme durch Investmentgesellschaft wg. angebl. Pflichtverletzungen bei Cum-Ex-Deals; dt. Biotechunternehmen, u.a. in div. Anfechtungsklagen gg. Gesellschafterbeschlüsse; Mobilitätsdienstleister in €8,5-Mio-Post-M&A-Streit (OLG); Unternehmerfamilie in €50-Mio-Post-M&A-Streit; Kanzlei bei Abwehr von Ansprüchen eines ehem. Kooperationspartners.