Bird & Bird

Stand: 05.09.2022

Düsseldorf, Frankfurt, München

Bewertung

Die M&A-Praxis ist ausgespr. versiert im grenzüberschr. Geschäft. Das Team begleitet häufig Inbound-Transaktionen strateg. Investoren, zuletzt u.a. für Ahlstrom-Munksjö (Finnland), Elixinol Global (Australien) u. den poln. Docplanner-Konzern. Nachdem Veranneman zu Jahresbeginn zum dt. Managing-Partner gewählt wurde, ging die Leitung der Corporate-Praxis auf den Frankfurter Partner Leube über. Das aktuelle Interesse vieler Investoren deckt sich mit B&Bs langj. aufgebauter Kompetenz für Transaktionen mit technolog. Fokus oder regulator. Komponenten – zuletzt sichtbar im Bereich Software, E-Sports, Digital Commerce, Cannabis u. Drohnen. Diese Schwerpunkte werden auch von jüngeren Partnern wie etwa der 2022 ernannten Marianne Nawroth fortgeführt. Ähnlich wie DLA Piper, Hogan Lovells oder Jones Day erhält B&B zudem regelm. Deals im Automobilsektor: Sie beriet etwa die frz. ALD Automotive zum Kauf der Fleetpool-Gruppe sowie den europ. Konzern Stellantis beim Kauf des Carsharingdienstes Share Now.

Stärken

Integrierte europ. Praxis. Beständiges Japan- u. China-Geschäft. Schwerpunkt bei Technologieunternehmen. Büro in San Francisco mit dt. Partner.

Oft empfohlen

Dr. Peter Veranneman („ein alter Hase im Asien-Geschäft“, Wettbewerber), Dr. Peter Leube, Alfred Herda („schnell u. zuverlässig, blickt über den Tellerrand hinaus“, Wettbewerber), Stefan Münch

Team

11 Partner, 6 Counsel, 10 Associates

Schwerpunkte

Branchenansatz mit kanzleiweiter Fokussierung auf IT-Sektor, Energie, Lifescience, Telekommunikation, Automotive u. Entertainment. Rege Mid-Cap- Private-Eq.-u.-Venture-Capital-Praxis u. Post-M&A-Strukturarbeit ( Gesellschaftsrecht).

Mandate

ALD Automotive (Frankreich) zu Kauf von Fleetpool; Stellantis (NL) zu Kauf von Share Now; Docplanner (Polen) zu Kauf von Jameda; Gründer der Nimbus Health zu Verkauf an Dr. Reddy’s Laboratoires (Indien); Elixinol Global zu Kauf von CannaCare Health; Keolis zu Verkauf des dt. SPNV-Geschäfts; Nordic Unmanned (Norwegen) zu Kauf von AirRobot; Ahlstrom-Munksjö zu Kauf eines Kämmerer-Geschäftsbereichs; Yokogawa Electric zu Kauf von Biotechnology; Blackdaemon zu Kauf von Anyblock; Albrecht Gebrüder zu Verkauf an Quest Investment Partners; FLS Gruppe zu Kauf von Impactit; Funke Digital zu Kauf von Gofeminin.de; Itron zu Verkauf des globalen Gasregulierungsgeschäfts; Investec Bank zu Minderheitsbeteiligung an Capitalmind; Jobandtalent zu Kauf von Franz & Wach Personalservice; Sony Music Entertainment zu Beteiligung an Tiger Media International.