CMS Hasche Sigle
Stand: 05.09.2022München, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Berlin, Leipzig
Bewertung
Die respektierte M&A-Praxis bedient mit stetig wachsender Schlagzahl die Schachzüge börsennot. Unternehmen: Sie beriet etwa die Commerzbank zum Verkauf der ungar. Tochter u. VW/Porsche zur Beteiligung an Bugatti Rimac. Erstmandatierungen verbuchte sie zudem u.a. von Home24 zum Kauf von Butlers sowie von der Schweizer Börsenteilnehmerin SFS Group beim Kauf der dt. Hoffmann SE, die rund eine Mrd Euro an Umsatz hat. Dass sich weitere hochvol. Deals auf der Mandatsliste finden, dürfte nicht nur am starken M&A-Jahr liegen, sondern auch an der nachhaltig aufgebauten, großen Partnerriege u. einem effizienten Dealmanagement. Damit wird CMS eine ernsthafte Herausforderin für die marktführenden Einheiten. Hinzu kommt ihre internat. Aufstellung, die sie von anderen dt. Wettbewerbern abhebt: „Die Kanzlei hat Standorte in allen für uns wichtigen europ. Ländern u. ein sehr gutes internat. Netzwerk“, begründet ein Mandant ihre regelm. Mandatierung. Der Kölner Partner
Stärken
Sehr große Praxis, mit hoher Schlagzahl an mittelgr. Deals sowie mit gr. personellen Ressourcen für hochvolumige Deals. Gute Vernetzung innerh. des europ. CMS-Verbunds. Etablierte Branchenspezialisierungen.
Oft empfohlen
Team
60 Partner, plus Associates
Schwerpunkte
U.a. Energie, Gesundheit, Medien, Finanzdienstleister, Automotive. Insgesamt breites Spektrum an Transaktionen, auch insolvenznah u. im Umfeld von Nachfolgen. Personelle Überschneidungen zum Gesellsch.recht. Erfahrung mit Investitionskontrolle (Außenwirtschaftsrecht).
Mandate
SFS Group zu Kauf von Hoffmann SE; Signavio-Gründer bei Verkauf an SAP; Commerzbank zu Verkauf der ungar. Tochter; Porsche zu Beteiligung an Fazua; Aareal Bank zu Kauf von Collect Artificial Intelligence; Deka Bank im Bieterverfahren um Berlin Hyp (marktbekannt); Dr. Reddy’s zu Kauf von Nimbus Health; Deutsche Afrika-Linien zu Verkauf des Containerliniengeschäfts an Hapag-Lloyd; Gesellschafter von Nextbike bei Verkauf an Tier Mobility; Gründer zu Verkauf der DermaZentrum-Gruppe; Gründungsgesellschafter von Christ & Wirth zu Anteilsverkauf; Egym zu Kauf von Gymlib; Hengtong zu Kauf von J-Fiber; United Robotics Group zu Kauf von SoftBank Robotics; Otto Group zu Kauf von Medgate Holding; Recaro zu Investment in Growag; Luko zu Kauf von Start-up Coya; Rewe zu Beteiligung an SK Gaming.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen