DLA Piper
Stand: 05.09.2022Hamburg, Köln, Frankfurt, München
Bewertung
Erneut gelang es der M&A-Praxis den Kreis ihrer Mandanten, die bei Transaktionen auf DLA setzen, um mehrere namhafte Unternehmen zu verbreitern. So setzen erstmals Bilfinger, Jungheinrich, Siemens u. Traton bei M&A-Deals auf das Know-how der Kanzlei. Einen Teil dieser Mandate konnte DLA über einen Pitch für sich gewinnen, ein anderer ergab sich aus der gesellschaftsrechtl. Beratung heraus. Beide Wege belegen, DLA ist bei dt. Konzernen inzw. eine anerkannte Beraterin u. bestens positioniert. Dass die Kanzlei v.a. bei grenzüberschr. Transaktionen zum Zuge kommt, ist nicht zuletzt auf das internat. Netzwerk zurückzuführen. Ein Bsp. ist der Verkauf von Anteilen an einem niederl. Windpark, bei dem
Stärken
Sehr gute internat. Vernetzung u. enger Austausch mit US-Praxis. Branchenkompetenz in Luftfahrt u. Technologie.
Oft empfohlen
Team
12 Partner, 8 Counsel, 23 Associates, 2 of Counsel
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Grenzüberschr. Transaktionen, eingebettet in ein Full-Service-Konzept mit u.a. Gesellsch.recht, Immobilien-, Arbeits- u. Kartellrecht, einschl. Post-M&A-Streitigkeiten. Zunehmend auch Priv.-Equ.- u. VC-Deals. Etablierter China-Desk.
Mandate
Bilfinger zu Verkauf von Rohrleitungsbausparte; Jungheinrich zu Kauf von Arculus; Siemens/Siemens Digital zu Kauf von OneSpin-Solutions-Gruppe; Traton/TB Digital zu Kauf von Loom Technologies; BASF zu Verkauf von Anteilen an niederl. Windpark; Knorr-Bremse zu Kauf von Evac Group; Cohu zu Verkauf von ATG Luther & Maelzer; Heidelberger Druckmaschinen zu Verkauf von Docufy; Harman International zu Kauf von Apostera; HCL Technologies zu gem. Kauf von GBS Gesellschaft für Banksysteme mit ApoBank; Mercedes-Benz zu Beteiligung an Factorial Energy; Montana Aerospace zu Kauf von Asco Industries.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen