Freshfields Bruckhaus Deringer
Stand: 05.09.2022Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg, Berlin
Bewertung
Die zu den führenden M&A-Beratern gehörende Praxis hat sich im Vgl. zu ihren Hauptkonkurrenten klar auf die grenzüberschr. Arbeit fokussiert. Dass darunter regelm. gr. Transaktionen für Mandanten in den USA sind, zeigt den Erfolg ihrer Strategie, Bspe. sind die Arbeit von
Besonders beeindruckend ist, dass die Praxis inmitten eines substanziellen Generationswechsels – mind. 5 ihrer großen Namen sind in den verg. 2 Jahren ausgeschieden – von allen Top-Kanzleien am erfolgreichsten bei der Weitergabe wichtiger Mandantenbeziehungen zu sein scheint. Das zeigt sich sehr deutl. im wichtigen HHer Büro sowie bei öffentl. Übernahmen und in zentralen Branchen wie Technologie u. Pharma. Insbes. eine stärkere Betonung von Technologiedeals ist strateg. klug, weil die Kanzlei, ausgehend von ihrem Full-Service-Ansatz, Beziehungen in technologiegetriebenen Branchen festigen kann, insbes. im Automobilsektor. Die jüngere Generation (allen voran
Stärken
Konkurrenzlose fachl. Breite im obersten Marktsegment. Stark für dt. Konzerne, grenzüberschr. Mandate, Private Equ. u. Vent. Capital u. gehobenen Mittelstand, inkl. Technologiesektor. Internat. Kompetenz vieler Partner.
Oft empfohlen
Team
24 Partner, 4 Counsel, rund 135 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Komplexe Transaktionen mit internat., kapitalmarkt-, steuer- oder kartellrechtl. Komponenten. Auch marktführend im Gesellsch.recht. Besonderer Schwerpunkt auf börsennot. Unternehmen u. regulierten Branchen, zuletzt vermehrt Energie-, Pharma- u. Finanzbranche. Hoher Anteil an internat. Arbeit, inkl. Investitionskontrolle.
Mandate
Ams-Osram bei Verkauf von Traxon Technologies; Beiersdorf bei Kauf von Chantecaille Beauté; Continental bei Kauf des Drucktechnologiegeschäfts der Trelleborg Group; Lanxess bei Kauf der IFF-Sparte Microbial Control; Thyssenkrupp AG bei Verkauf des Mining-Anlagenbaugeschäfts; A.P. Møller-Mærsk bei Kauf der Senator-International-Gruppe; Aurubis bei Teilverkauf der Flachwalzsparte; Huadong bei Investition in Heidelberg Pharma; Deutz bei Beteiligung an Blue World Technologies; Allgeier bei Kauf der Evora-Gruppe; Flint Group bei Verkauf der Xsys-Sparte.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen