Gleiss Lutz
Stand: 05.09.2022Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg
Bewertung
Die renommierte M&A-Praxis ist bei grenzüberschr. Deals gleichermaßen routiniert wie bei Verkaufsauktionen für Familiengesellschaften. Deutlich visibler wurde sie zuletzt wieder bei öffentl. Übernahmen – etwa mit
Stärken
Stark im insolvenznahen M&A u. bei Verkaufsmandaten von Familiengesellschaften. Versierte Private-Equity-Praxis.
Oft empfohlen
Team
18 Eq.-Partner, 13 Sal.-Partner, 11 Counsel, 2 of Counsel, plus Associates
Schwerpunkte
Große Bandbreite an privaten u. öffentl. Deals. Auch stark in Private Equ. u. Vent. Capital u. Distressed M&A ( Insolvenz/Restrukturierung), Energie, Unternehmensbez. Versichererberatung.
Mandate
Deutsche Telekom zu Verkauf der Funkturmsparte GD Towers; Deutsche Post DHL Group zu Kauf der J.F. Hillebrand Group u. bei Verkauf ihrer Anteile an Streetscooter; Thyssenkrupp zu Verkauf von Acciai Speciali Terni; Lanxess zu Ankaufsvorbereitungen zum DSM-Geschäft; Phoenix Pharmahandel zu Kauf des kontinentaleurop. McKesson-Geschäfts; Cisco Systems zu Kauf von Replex; Schaeffler zu Kauf von Melior Motion u. zu Verkauf des ww. Geschäfts mit Kettentriebsystemen; Helaba im Bieterverfahren um Berlin Hyp (aus dem Markt bekannt); Roche zu Kauf von TIB Molbiol; ASML bei Verkauf von 3 Töchtern an Jenoptik; Gesellschafter zu Verkauf von Intland Software an PTC Inc.; Gesellschafter zu Verkauf von Viastore an Toyota Industries; Insolvenzverwalter zu Verkauf von Lechner.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen