Jones Day
Stand: 05.09.2022Frankfurt, München, Düsseldorf
Bewertung
Die M&A-Praxis der US-Kanzlei kam erneut bei einer Reihe von komplexen Transaktionen zum Einsatz, bei der sie ihre Stärke ausspielen konnte: die enge Zusammenarbeit mit den Büros in anderen Jurisdiktionen. Beispielhaft ist hier die Beratung der PTTGC Group zum Kauf von Allnex, bei der ein jüngerer Partner in Erscheinung trat, der sich am Markt zunehmend ein eigenes Profil erarbeitet. Weiterhin äußerst präsent ist Praxisgruppenleiter
Stärken
Globale Reichweite mit außergewöhnl. starker US-Praxis. Transaktionserfahrene Fusions- u. Investitionskartellrechtler.
Oft empfohlen
Team
12 Partner, 2 Counsel, 11 Associates, 6 of Counsel
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Grenzüberschr. Transaktionen, häufig mit US- u. Europa- oder Asien-Bezug (Außenwirtschaftsrecht) u. Private-Equity/Venture Capital. Starke China-Kontakte. Auch innerdt. Tätigkeit für dt. Konzerne.
Mandate
PTTGC bei Kauf von Allnex Group; Eastman Chemical zu Verkauf von Kautschukadditivgeschäft; Hilti zu Kauf von Fieldwire; Plastic Omnium zu Kauf von Osram-Sparte; Aream Group zu Kauf von Solarparks in Spanien; Cenntro Electric Group zu Kauf von Tropos Motors Europe; Convergint Technologies zu Kauf von Keyotel; Freudenberg zu Übernahmeangebot für Low & Bonar; Lincoln Electric Holding zu Kauf von Zeman Bauelemente.