Luther
Stand: 05.09.2022Köln, Hannover, München, Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart
Bewertung
Die große M&A-Praxis berät Deals in einem breiten Branchenspektrum. Die langj. Mandantin Douglas etwa begleitete ein gr. Team beim Einstieg ins Apothekengeschäft. Luther beriet auch E.on erneut bei einigen Zukäufen u.
Stärken
Starke Wurzeln in allen Regionen Dtl.; viel grenzüberschr. Erfahrung. Transaktionen im Krankenhaus- u. Energiesektor ( Gesundheit, Energie).
Oft empfohlen
Team
31 Partner, 7 Counsel, 30 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Branchenerfahrung im Energie- bzw. Gesundheitssektor. Teils auch für Private-Equity-Fonds. Eingespielte Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Gesellsch.recht, Vertrieb u. Arbeitsrecht. Auf internat. Ebene gute Zusammenarbeit mit eigenen Auslandsbüros (insbes. Singapur u. Luxemburg) u. mit Kooperationskanzleien.
Mandate
Douglas zu Kauf von Disapo; Al Seer Marine als Bieter für Genting-Werften; E.on, u.a. bei Mehrheitsbeteiligung an GridX u. Kauf von Envelio; Landkreis Oberspreewald-Lausitz bei Verkauf von 51% an Klinikum Niederlausitz; Matthews (US) bei Kauf von Olbrich u. R&S Automotive; Erma First bei Carve-out u. Kauf von Meerwasseraufbereitungsspezialistin; Aurelius Equity Opportunities bei Kauf von Hüppe-Anteilen; Gauselmann bei Kauf von Westspiel; 5N Plus bei umfangr. Due Diligence im Bereich Raumfahrt; Eneco bei Kauf von Nordgröön; Fam. Harder bei Verkauf von Harder-online u. Pack-on, inkl. grenzüberschr. Vorstrukturierung; Knorr Bremse zu Einstieg bei Autobrains Technologies; Mehiläinen zu Kauf von Dalberg Klinik; Vorwerk zu Verkauf von Hectas.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen