McDermott Will & Emery
Stand: 05.09.2022München, Düsseldorf, Frankfurt, Köln
Bewertung
Die M&A-Praxis von MWE kommt regelm. bei Transaktionen für Family Offices u. mittelständ. Unternehmen aus Dtl. zum Einsatz, wird aber auch bei internat. Unternehmen sowie Dax- u. MDax-Konzernen immer gefragter, u.a. bei Merck. Neben dem Immobiliensektor stehen insbes. Deals aus den Branchen Healthcare/Lifescience, TMT, Lebensmittel u. Transport im Fokus. Beispielhaft ist hier die grenzüberschr. Beratung von Nagel Logistik zum Verkauf des brit. Geschäfts. Aber auch abseits der genannten Branchen ist MWE visibel, so u.a. bei Deals im Energiesektor, z.B. beim Kauf von RES Méditerranée SAS durch Hanwha Solutions, bei dem sie auf Käuferseite stand. Hier arbeitete das Team eng mit Anwälten aus ausl. MWE- Büros zusammen u. konnte den Mandanten so eine grenzüberschr. Beratung aus einer Hand bieten. Personell verstärkte sich die Praxis durch 2 Counsel-Zugänge u. ernannte 4 Partner aus den eigenen Reihen, die bereits im Markt visibel geworden sind.
Stärken
Starker Immobilienschwerpunkt in D’dorf, Gesundheitsschwerpunkt in München.
Oft empfohlen
Team
20 Partner, 4 Counsel, 18 Associates, 1 of Counsel
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Branchenfokussierung v.a. in Gesundheit, Medien u. Immobilien. Auch Private Equ. u. Vent. Capital.
Mandate
Hanwha Solutions zu Kauf von RES Méditerranée; Mainova zu Kauf von Mehrheitsbeteiligung an Mobiheat; Intersnack zu Kauf der ausstehenden Anteile an austral.-neuseel. Kartoffelchipshersteller u. zu Auflösung von Joint Venture; Merck zu Kauf von Exelead; Nagel Logistik zu Verkauf des brit. Geschäfts; Atruvia zu Verkauf von Beteiligung an GBS Gesellschaft für Banksysteme u. zu Beteiligung an Yes.com; Bartec zu Verkauf von Geschäftsbereich an Remondis; Centric Health zu Kauf von Hausarztpraxen; Doktor.de zu Kauf von Praxis-Klinik Bergedorf.