Noerr
Stand: 05.09.2022München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Dresden
Bewertung
Erneut kann die M&A-Praxis eine beträchtl. Anzahl von Deals vorweisen, bei denen es sich sowohl um strateg. als auch um Add-on-Transaktionen von Private-Equity-Fonds handelt. Bei den größtenteils grenzüberschr. Transaktionen übernehmen Noerr-Teams regelm. die Koordination von teils großvol. Projekten über versch. Länder hinweg, so z.B. bei der Beratung von Befesa bei einem $624 Mio teuren Zukauf in den USA. Die Mandantenbasis der Kanzlei ist breit u. umfasst neben bekannten Unternehmen wie HelloFresh oder A.T.U. mehrere im Dax bzw. MDax gelistete Konzerne, darunter die Deutsche Telekom. Zu dieser Entwicklung trug auch der Zugang der 4 Latham-Partner im verg. Jahr bei, die Beziehungen zu weiteren namh. Konzernen mitbrachten. Eine Stärke der Praxis ist die eng verzahnte Zusammenarbeit mit den Regulierungsexperten, weshalb Noerr bei Deals in regulierten Branchen, wie z.B. Gesundheit, bestens positioniert ist. Zudem verfügt sie über ein renommiertes Insolvenz- u. Restrukturierungsteam, das bei Distressed-Transaktionen im Schulterschluss mit der M&A-Praxis agiert u. die Kanzlei in diesem Segment zu einem Markführer macht. An der Spitze der Praxisgruppe setzt Noerr in Zukunft auf ein Duo bestehend aus
Stärken
Erfolgr. Branchenfokussierung, etwa im Bereich Technologie, Regulierte Industrien u. Immobilien. Auch starke Insolvenz-/Restrukturierungspraxis u. daher Distressed-M&A-Praxis.
Oft empfohlen
Team
Corporate insges.: 36 Eq.-Partner, 18 Sal.-Partner, 1 Counsel, 37 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Branchen: Automotive, Chemie, Medien, IT, Dienstleistungen u. Energie, Gesundheit. Ausgezeichnete Verbindungen zu Insolvenzverwaltern.
Mandate
Westron Group zu Kauf der Mehrheit an Allgaier; SAF-Holland zu Übernahmeangebot für Haldex; Befesa zu Kauf von American Zinc Recycling; Cerner zu Kauf der Kantar-Health-Sparte; Dt. Telekom zu Verkauf von Beteiligung an Glasfasergemeinschaftsunternehmen inkl. Joint Venture; Omnicom zu Kauf von Agenturgruppe Antoni; Open Grid Europe im Zshg. mit gepl. Kauf von Thyssengas; Schwarz-Gruppe/PreZero zu Kauf von Ferrovial Entsorgungssparte in Spanien u. Portugal; A.T.U. zu Verkauf von dt. Autoglasgeschäft inkl. gepl. Koop. mit Carglass; Helios zu Verkauf der DRK Kliniken Nordhessen aus der Insolvenz; HelloFresh zu Einstieg bei Chefmarket; Wirecard Insolvenzverwalter zu Verkauf der Tochtergesellschaften auf den Philippinen, in Hongkong, Malaysia u. Thailand.