CMS Hasche Sigle
Stand: 05.09.2022Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig
Bewertung
CMS wirft im Marken- u. Wettbewerbsrecht ihr Netz weit aus u. erreicht mit ihrem gr. Team, einem breitem fachl. Spektrum u. einer ausgereiften Branchenspezialisierung eine hohe Marktdurchdringung. Ein Kernstück der IP-Praxis ist etwa ihre langj. Tätigkeit für zahlr. gr. Pharmakonzerne wie Eli Lilly, AstraZeneca u. Bayer. Diese setzten zuletzt wieder insbes. in UWG-/HWG-Angelegenheiten auf die Erfahrung des Teams, werden z.T. aber auch umfangr. im Markenrecht beraten. Ausgesprochen gute Kontakte unterhält CMS daneben in die Konsumgüterbranche u. zeigte hier neben der lfd. IP-Begleitung zuletzt insbes. mit der UWG-Beratung zu Nachhaltigkeits-Claims Flagge bei einem aktuellen Thema. Neben langj. Mandanten wie Barilla u. Unilever berät sie dazu neuerdings Primark, wobei auch internat. CMS-Büros zum Einsatz kommen. Das gr. IP-Team entwickelt u. verjüngt sich dabei stetig, zuletzt wurden intern 2 IP-Spezialisten zu Partnern ernannt. Die junge Generation übernimmt nicht nur erfolgr. die Verantwortung in langj. Mandatsverhältnissen u. sorgt so für Kontinuität, sondern sie baut auch engagiert die fachbereichsübergr. u. internat. Zusammenarbeit aus, um eine nahtlose Beratung zu ermöglichen. Von der engen Abstimmung mit IT- u. Arbeitsrechtlern profitieren Mandanten etwa, wenn es um das Thema Geschäftsgeheimnisschutz geht; hier war das Team verstärkt aktiv, etwa für Kühne + Nagel u. Bobst Bieleld. Ein weiteres Bsp. ist die stetig zunehmende Beratung zu Digitalisierungsthemen, bei denen die IP-Rechtler eng verzahnt mit den regulator., kartell- u. IT-rechtl. Teams arbeiten. So beraten sie bspw. mehrere Bundesligavereine zu IP-rechtl. Themen im Zshg. mit dem Metaverse.
Stärken
Prozesse, Anmeldepraxis. Besondere Kompetenz für die Branchen Medien u. Verlage, Lebensmittel sowie Pharma ( Gesundheit). Viele im Markt anerkannte Partner.
Oft empfohlen
Team
IP insges.: 23 Partner, 14 Counsel, 32 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Breit aufgestellte IP-Praxis mit starker Branchenfokussierung, umfangr. Markenverwaltungsabteilung u. markenrechtl. Prozesstätigkeit sowie Beratung, daneben Transaktionsbegleitung. Im Wettbewerbsrecht ebenfalls viele Prozesse sowie Beratung im Vorfeld von Werbekampagnen u. bei Produkteinführungen.
Mandate
Primark u.a. zu Nachhaltigkeitswerbekampagnen u. -Claims; Niko Liquids in UWG-Prozess zu Produktverpackungen; Aesculap in Verletzungsprozess; Zalando bzgl. Preiswerbung u. in UWG-Prozess; August Storck umf. im IP u. in Prozess zu Geschäftsgeheimnisschutz; Bitburger zu Produkteinführungen u. Marketingkampagnen; Porsche umf. im IP, u.a. in Prozess zur Schutzfähigkeit von Automobildesign; Eli Lilly lfd., v.a. zu Produktpiraterie; Check24 u. Kaufland lfd. im UWG; Bayer Vital lfd. im UWG/HWG; Bobst Bielefeld u. Kühne + Nagel zu Geschäftsgeheimnisschutz; lfd. im IP: Unilever, Mars, Leifheit, Brown-Forman, ICS International, Concert Service, Melitta, Upfield.