GvW Graf von Westphalen
Stand: 05.09.2022Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Schon seit Langem wird GvW im Soft-IP für einige namh. Mandanten wie Carlsberg oder Demeter tätig u. unterstreicht damit ihr starkes Standbein in der Lebensmittel- u. Getränkebranche. Einen guten Ruf für ihre Prozesstätigkeit haben bislang v.a.
Stärken
Gute Kontakte zur Lebensmittel- u. IT-Branche.
Oft empfohlen
Team
9 Partner, 1 Counsel, 7 Associates
Schwerpunkte
Umf. im Markenrecht tätig, inkl. Portfolioverwaltung. Daneben auch Designrecht. Im Wettbewerbsrecht neben Prozessen (oft an der Schnittstelle zum HWG) Beratung im Vorfeld bspw. zu Gewinnspielen u. Verpackungsgestaltungen.
Mandate
Eden Europe in UWG-Prozess bzgl. Regalsystem; Tommy Hilfiger Europe umf. im Markenrecht; ZVN Hygiene + Kaffee in markenrechtl. Prozess um Handtuchspender gg. SCA; Alnatura in UWG-/HWG-Prozess; namh. Kfz-Hersteller umf. im Markenrecht; Schweizer Containeranbieter in div. UWG-Prozessen gg. dt. Wettbewerber; lfd. im Markenrecht: Carlsbreg, Galileo Lebensmittel, Braun, Ceravis, Demeter, Technogroup IT-Service.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen