Loschelder
Stand: 05.09.2022Köln
Bewertung
Die IP-Praxis ist im Marken- u. Wettbewerbsrecht trad. für ihre Prozessvertretung anerkannt. Darauf setzen v.a. einige namh. Mandanten mit Sitz in NRW wie Henkel u. Klosterfrau. Daneben waren die Partner zuletzt verstärkt beratend tätig, etwa zu Produktgestaltungen. Zu einer bekannten Spezialität hat sich zudem das Thema Know-how-Schutz entwickelt, hier berieten die IP-Rechtler viele ihrer Mandanten vertragsrechtl. u. arbeiteten Hand in Hand mit den Arbeitsrechtlern der mittelständ. Kanzlei.
Stärken
Prozesse. Beratung zu Geschäftsgeheimnisschutz.
Oft empfohlen
Team
2 Partner, 3 Associates
Schwerpunkte
V.a. Prozessführung im Wettbewerbs- sowie Marken- u. Designrecht, zudem Verwaltung u. Know-how-Schutzverfahren. Begleitung von Herstellerverbänden im Zshg. mit Gütesiegeln sowie Beratung an der Schnittstelle zum Lebensmittelrecht, v.a. zu geograf. Herkunftsangaben.
Mandate
Pfeifer & Langen umf. im Markenrecht, zu Lizenzverträgen u. Know-how-Schutz; Amidori Food, u.a. in Streit um Marke u. Unternehmenskennzeichen; Henkel in UWG- u. Markenverfahren zu Wasch- u. Reinigungsmitteln, zu Verpackungsdesign u. Know-how-Schutz; Butlers u. Klosterfrau lfd. im Markenrecht; Luxusuhrenhersteller in Marken- u. Plagiatsverfahren, u.a. in Prozess bzgl. Umbau von Uhren.